Bei Sat.1 kann man derzeit nicht zufrieden sein mit den Quoten, die der Sender im sonntäglichen Vorabendprogramm verzeichnet. Der Start der neuen Hochzeits-Doku "Ganz in weiß" verlief am Wochenende jedenfalls alles andere als optimal: Auf gerade mal 6,6 Prozent Marktanteil brachte es der Neustart mit Isabel Varell auf dem Sendeplatz um 17:55 Uhr - und auch insgesamt erwies sich das Format, in dem Paare ein zweites Mal heiraten, angesichts von 1,35 Millionen Zuschauern sowie 5,3 Prozent Marktanteil nicht gerade als Erfolg für Sat.1.
Hinzu kommt, dass auch "Verzeih mir" nicht in die Gänge kommt: Nach dem ohnehin schon ziemlich unspektakulären Auftakt, erzielte die von Julia Leischik präsentierte Sendung im Anschluss lediglich 7,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Das waren über zwei Prozentpunkte weniger als noch vor einer Woche. Noch dazu kamen binnen Wochenfrist eine halbe Million Zuschauer abhanden: Übrig blieben 2,10 Millionen, die hier für 6,8 Prozent sorgten. Das ist natürlich viel zu wenig für die Ansprüche des Senders.
Dass auch RTL zur selben Zeit mit Problemen zu kämpfen hatte, dürfte allenfalls ein schwacher Trost sein: Zwar schlug sich "Vermisst Spezial - Das Wiedersehen" mit 3,75 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,8 Prozent beim Gesamtpublikum recht wacker, doch in der Zielgruppe lag die vorerst letzte Folge mit nur 11,5 Prozent klar unterhalb des Senderschnitts. Auch unterm Strich kann man in Köln nicht zufrieden sein mit der Entwicklung: Auf im Schnitt nur 12,5 Prozent Marktanteil brachte es die jüngste "Vermisst"-Staffel - das waren zweieinhalb Prozentpunkte weniger als im Vorjahr und sogar knapp viereinhalb Prozentpunkte weniger als ein weiteres Jahr davor.
Marktanteils-Trend: Vermisst
Gewinner am Vorabend war die von Caligari Film produzierte "Terra X"-Doku "Herman, der Apache", die im ZDF von 4,68 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Völlig desolat schlug sich derweil RTL II: Dort ging am Sonntag die Pilotfolge von "Volkstest - Wie ticken die Deutschen?" um 19:00 Uhr auf Sendung, doch gemessen an den Quoten dürfte es vermutlich bei dem einmaligen Testlauf bleiben. Nur 440.000 Zuschauer wurden erreicht - in der Zielgruppe lag der Sender mit einem Marktanteil von 1,9 Prozent sogar hinter DMAX. Die Suche nach einer Lösung des Quoten-Problems geht damit also weiter. Nachmittags war RTL II dafür mit Wiederholungen ungleich erfolgreicher: So verzeichnete "Der Trödeltrupp" um 16 Uhr im Schnitt 1,43 Millionen Zuschauer sowie starke 8,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.