Als "Zoo" Mitte Januar an den Start gegangen ist, lag der Marktanteil in der Zielgruppe noch bei über 16 Prozent - dann begann ein steiler Abstieg, der in der vergangenen Woche mit nur noch 7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - gegen starke Fußball-Konkurrenz - seinen Tiefpunkt erreichte. Zum Staffelfinale ging's nun zumindest wieder leicht nach oben - doch der Marktanteil lag mit 7,9 Prozent trotzdem nicht mal halb so hoch wie zum Auftakt und zudem weit unter dem Senderschnitt. 1,63 Millionen Zuschauer sahen insgesamt in dieser Woche noch zu, das waren 100.000 mehr als sieben Tage zuvor, aber fast 1,2 Millionen weniger als zum Start.
Der Mini-Aufschwung zum Schluss kann somit nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ein sehr ernüchternder Abend für die beiden großen Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe war. Im Serien-Duell mit Vox zog ProSieben jedenfalls klar den Kürzeren. "Rizzoli & Isles" steigerte sich dort mit 9,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf einen neuen Staffel-Bestwert. 2,59 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Eine alte Folge erreichte im Anschluss noch gute 8,2 Prozent Marktanteil. Und Vox konnte das gute Quoten-Niveau zudem auch nach 22 Uhr noch halten: "Perception" markierte mit 8,3 Prozent ebenso einen neuen Bestwert wie "Motive", das nach 23 Uhr starke 8,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte.
Von solchen Zahlen konnte Sat.1 nur träumen. Der Film "Freundschaft Plus" ging dort mit insgesamt gerade mal 1,2 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppen-Marktanteil von 5,8 Prozent völlig unter. Die "Spiegel TV Reportage" interessierte im Anschluss noch 770.000 Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe sank auf 5,0 Prozent. Damit musste sich Sat.1 am Mittwochabend deutlich dem eigentlich kleineren Bruder kabel eins geschlagen geben. "Terminal" schlug sich dort mit 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe nämlich erfreulich gut. 1,27 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "Flightplan" erreichte im Anschluss zumindest noch solide 5,7 Prozent Marktanteil.
Blickt man aufs Gesamtpublikum, dann wurden ProSieben und Sat.1 am Mittwoch sogar noch von einem eigentlich viel kleineren Sender überholt: ZDFneo lockte mit einer alten "Wilsberg"-Folge 1,87 Millionen Zuschauer um 20:15 Uhr zu sich und katapultierte sich damit auf den fünften Platz hinter dem ZDF, dem Ersten, RTL und Vox. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 5,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,6 Prozent erzielt. Eine weitere "Wilsberg"-Folge hatte im Anschluss noch 1,62 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg damit sogar noch auf 6,3 Prozent an.