Am Montagabend stieg auch RTL II ins Geschäft mit eigenproduzierten Serien ein - ein ähnlicher Erfolg wie Vox mit dem "Club der roten Bänder" war "Gottlos - Warum Menschen töten" aber bei Weitem nicht vergönnt. 930.000 Zuschauer sahen den Auftakt der zunächst nur dreiteiligen Reihe ab 20:15 Uhr an, mehr als 2,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht zu holen. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag "Gottlos" mit einem Marktanteil von 5,5 Prozent unter dem derzeitigen Senderschnitt.
"Gottlos" war damit aber trotzdem noch erfolgreicher als "Game of Thrones" direkt im Anschluss. Um 21:15 Uhr kam "Game of Thrones" nämlich nicht über 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. 940.000 Zuschauer wurden hier insgesamt gezählt. Es zeigte sich das gleiche Bild wie an den vorhergehenden Tagen: "Game of Thrones" kann erst nach 22 Uhr punkten. Zum Finale der fünften Staffel zog die Reichweite nochmal auf 1,08 Millionen Zuschauer an - ähnlich viele wie auch am Sonntag zugesehen hatten. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen stieg auf versöhnliche 8,6 Prozent, was einen Staffelbestwert bedeutete. Der Blick auf den Marktanteils-Trend dieser Staffel unterstreicht noch einmal, dass nur die Folgen nach 22 Uhr wirklich überzeugen konnten.
Marktanteils-Trend: Game of Thrones
Nach "Game of Thrones" gab's dann noch einen weiteren Neustart bei RTL II: "Der Dennis Show" legte im Schlepptau des Staffelfinales einen zumindest ordentlichen Einstand hin. 6,3 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für die erste Sendung. Insgesamt hatten 430.000 Zuschauer ab 23:33 Uhr eingeschaltet.