Der Tagessieg am Sonntag ging - wer hätte das gedacht - auch in dieser Woche wieder an den "Tatort". Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal ermittelte allerdings vor einem etwas kleineren Publikum als bei den letzten Fällen. 9,06 Millionen Zuschauer schalteten diesmal ein, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 23,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der "Tatort" ebenfalls nicht zu schlagen, hier wurde ein Marktanteil von 20,1 Prozent erreicht. Anne Will talkte im Anschluss vor 3,8 Millionen Zuschauern - und bleibt damit weiter hinter den üblichen Jauch-Quoten zurück. 12,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 6,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gemessen.

Stärkster "Tatort"-Verfolger beim Gesamtpublikum war unterdessen das ZDF, wo 5,69 Millionen Zuschauer "Ein Sommer auf Lanzarote" sahen. 15,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 6,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren das Ergebnis. Fast ebenso viele Zuschauer hatte das ZDF aber auch schon am Vorabend: Dirk Steffens' "Faszination Erde", das im Rahmen von "Terra X" ausgestrahlt wurde, lockte bereits 5,32 Millionen Zuschauer an. Der Marktanteil lag zu diesem Zeitpunkt bei hervorragenden 15,8 Prozent. "Die Brücke III" startete am späteren Abend hingegen schwächer als die ersten beiden Staffeln. Mit 2,5 Millionen Zuschauern und 11,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum war die Serie nur Mittelmaß. Die zweite Staffel hatte im Schnitt 13,5 Prozent Marktanteil erreicht.

Bei den 14- bis 49-Jährigen kam unterdessen ProSieben in der Primetime dem "Tatort" am nächsten. Obwohl es sich bei "Taffe Mädels" nur um eine Wiederholung handelte, holte der Film gute 16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "John Rambo" hielt sich im Anschluss mit 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls recht gut. Bei RTL lief es für "Captain Phillips" mit 11,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hingegen eher mau. "Spiegel TV" blieb danach mit 9,6 Prozent Marktanteil im einstelligen Bereich hängen. Sat.1 kann mit 11,1 Prozent Marktanteil für "Navy CIS" und 10,3 Prozent Marktanteil für "Navy CIS: L.A." unterdessen recht zufrieden sein.