Das "neue" Tele 5: Schwacher Start, später besser
Jeden Abend zwei Filme will Tele 5 in Zukunft ausstrahlen und so als der deutsche Spielfilmsender wahrgenommen werden. Am Donnerstagabend startete Tele 5 nun mit neuem On Air-Design und dem Film "Wag the dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt" in seine Zukunft - und landete erst einmal wieder auf dem Boden der Realität.
Denn nicht einmal 100.000 Zuschauer konnten sich um 20:15 Uhr für den ausgezeichneten Film, der jedoch im deutschen Fernsehen schon etliche Male gezeigt wurde, erwärmen. 0,09 Millionen Zuschauer ab drei Jahren reichten dann auch nur für äußerst maue 0,3 Prozent Marktanteil. Auch in der werberelevanten Zielgruppe sah es nicht wesentlich besser aus: 60.000 14- bis 49-Jährige und 0,4 Prozent Marktanteil sind das ernüchternde Ergebnis.
Wesentlich erfreulicher lief dann der zweite Film des Abends: "Keine halben Sachen" kam ab 22:05 Uhr auf 0,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sorgten für gute 1,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe erreichte der Film dank 0,13 Millionen 14- bis 49-Jährigen einen Marktanteil von 1,6 Prozent.
Die besten Marktanteile holte am Donnerstagabend jedoch eine Sendung, die auch bisher bereits im Tele5-Programm zu finden war: "WWE Smackdown". In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 3,0 Prozent, beim Gesamtpublikum wurde mit 0,13 Millionen Zuschauern ab 23:50 Uhr immerhin noch 1,7 Prozent Marktanteil erzielt.
Alles in allem holte Tele 5 am ersten Tag nach dem Relaunch einen Tagesmarktanteil von 0,4 Prozent beim Gesamtpublikum, was leicht über dem Marktanteil von 0,3 Prozent lag, den Tele 5 im Schnitt von Januar bis August erreichte. In der werberelevanten Zielgruppe sah es mit 0,6 Prozent Tagesmarktanteil deutlich besser aus. Zum Vergleich: Von Januar bis August erreichte Tele 5 auch in dieser Gruppe im Schnitt nur 0,3 Prozent.