Auch der letzte Ranking-Flop im alten Jahr, als "Hot!" mittwochs im Schnitt nur miserable 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte, konnte ProSieben nicht davon abhalten, im noch jungen neuen Jahr schon das nächste Rankingformat auf Sendung zu schicken - als "Big Countdown" nun sogar schon um 20:15 Uhr. Immerhin: So katastrophal wie bei "Hot!" sah es diesmal nicht aus - doch von zufriedenstellenden Werten waren auch die von Annemarie Carpendale präsentierten vermeintlich "50 größten Geheimnisse der Popmusik" weit entfernt.
Die Premiere von "Big Countdown" kam nämlich um 20:15 Uhr nicht über 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14 bis 49-Jährigen hinaus. 1,41 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, beim Gesamtpublikum waren damit nicht mehr als 4,4 Prozent Marktanteil drin. Gegens Dschungelcamp tat sich im Anschluss dann auch "The Big Bang Theory" zunächst schwer: Die ersten beiden Folgen ab 22:26 Uhr blieben bei 7,1 und 8,8 Prozent in der Zielgruppe hängen. Doch nach Ende der RTL-Show ging's bei ProSieben dann nach oben: Um 23:45 Uhr lag "The Big Bang Theory" bei guten 12,5 Prozent Marktanteil. "Sirens" ließ den Wert dann aber postwendend wieder auf 8,6 Prozent abstürzen.
Einen gewohnt guten Start in den Donnerstagabend erlebte unterdessen Sat.1, wo "Criminal Minds" um 20:15 Uhr gute 12,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte. 2,6 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Eine Wiederholung um 21:15 Uhr kam dann ebenfalls noch auf gute 12,3 Prozent, ehe das Dschungelcamp die Marktanteile in den einstelligen Bereich drückte. Bei den Privatsendern der zweiten Generation konnte RTL II mit den "Kochprofis" immerhin noch 6,3 Prozent in der Zielgruppe holen, ansonsten sah es durchweg mau aus. "Frauentausch" erlitt mit einer alten Folge, die halb gegens Dschungelcamp lief, mit 3,7 Prozent Marktanteil Schiffbruch, bei kabel eins musste sich der Film "Unbeugsam - Defiance" mit 4,2 Prozent zufrieden geben, Vox holte mit dem "Zorn der Titanen" 5,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bemerkenswert ist hier aber, dass "Blade" trotz Dschungel-Konkurrenz im Anschluss auf 6,3 Prozent zulegte.
Und bei den kleineren Sendern? Da darf man sich etwa bei Tele 5 freuen, weil das Dschungelcamp der Wrestling-Sendung "RAW" gar nichts anhaben konnte: Trotzdem hatten 480.000 Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei starken 3,4 Prozent. Zuvor lief schon der Film "Vipers" mit 1,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gut. Bei DMAX holten die "Mythbusters" bis zu 2,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, zufrieden sein darf erneut auch ZDFneo. "Inspector Banks" kam dort um 21:41 Uhr auf 770.000 Zuschauer und 2,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Eine zweite Folge steigerte sich im Anschluss 2,9 Prozent, "Kommissar Beck" holte ab 23:12 Uhr gar 3,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und war auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 2,2 Prozent ein voller Erfolg.
Sixx konnte mit seinen Serien hingegen überhaupt nicht punkten: "Vampire Diaries" kam nur auf Marktanteile zwischen 0,3 und 0,5 Prozent in der Zielgruppe, "Buffy" lag im Anschluss sogar nur zwischen 0,2 und 0,4 Prozent. Schwer tat sich den ganzen Abend über auch RTL Nitro: "American Pickers" erreichte zum Start in den Abend einen Marktanteil von 0,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und mit einer zweiten Folge 0,8 Prozent. Zwei Folgen von "Top Gear" erreichten anschließend 0,6 Prozent. Bei ProSieben Maxx lief "Galileo 360°" mit 1,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zumindest halbwegs solide.