Nachdem ZDFneo am Dienstag dank der britischen Krimireihe "Lewis" bereits die Millionenmarke knackte, lief es am Mittwochabend nun sogar noch einmal ein wenig besser. Mit "Wilsberg" setzte ZDFneo seinen Höhenflug auch am Mittwoch fort und erlebte einen wahrlich ausgezeichneten Abend. 1,61 Millionen Zuschauer verfolgten die Krimireihe zur besten Sendezeit, womit ZDFneo einen starken Marktanteil von 4,9 Prozent erzielte. Eine weitere Folge wurde im Anschluss von 1,22 Millionen Zuschauern gesehen, womit 4,8 Prozent erreicht wurden.
Das vermeintlich kleine ZDFneo begegnete damit dem vermeintlich großen Sat.1 am Mittwochabend auf Augenhöhe. Beim Privatsender schalteten im Schnitt 1,44 Millionen Zuschauer den Streifen "Leg Dich nicht mit Zohan an", womit insgesamt ein Marktanteil von 4,5 Prozent erreicht wurde. Etwas besser, wenn auch nicht berauschend lief es in der Zielgruppe, wo es für 890.000 Zuschauer und durchwachsene 7,7 Prozent reichte.
Davon war "Wilsberg" zwar weit entfernt, doch auch mit den Werten in der jungen Zielgruppe darf man bei ZDFneo äußerst zufrieden sein. 300.000 Zuschauer schalteten zur besten Sendezeit ein, womit für den Sender sehr gute 2,6 Prozent erreicht wurden. Die zweite Folge des Abends sahen dann noch 220.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 2,1 Prozent entspricht. Die britische Serie "Scott & Bailey" brachte es anschließend noch auf einen Marktanteil von 1,7 Prozent beim jungen Publikum; insgesamt schalteten 430.000 Zuschauer am späten Abend ein.
Gut lief es am Mittwochabend unterdessen auch für RTL Nitro. "Law & Order: Special Victims Unit" sahen dort zur besten Sendezeit zunächst 540.000 Zuschauer, ehe anschließend mit einer zweiten Folge 600.000 Zuschauer zusahen. In der Zielgruppe schalteten beide Folgen rund 300.000 Zuschauer ein, womit jeweils ein Marktanteil von guten 2,5 Prozent erreicht wurde. "Law & Order: Trial by Jury" brachte es anschließend noch auf Marktanteile von 1,9 und 2,1 Prozent in der Zielgruppe. ProSieben MAXX erfuhr derweil erst im Verlauf des Abends an Zuspruch. "Stargate" enttäuschte zunächst mit 0,7 Prozent in der Zielgruppe, auch "EUReKA – Die geheime Stadt" lief mit zunächst 0,5 Prozent kaum besser. Die Serie besserte sich im Verlaufe des Abends dann aber noch auf 1,5 und 2,3 Prozent. Insgesamt steigerte sich die US-Serie von 100.000 Zuschauern auf letztlich 250.000 Zuschauer.