Die Bereitschaft, sich am Dienstagabend etwas eingehender mit Beate Zschäpe auseinanderzusetzen, die im Mittelpunkt des NSU-Prozesses steht, hielt sich am Dienstagabend eher in Grenzen. 2,46 Millionen Zuschauer verfolgten im Schnitt das 90-minütige Dokudrama "Letzte Ausfahrt Gera - Acht Stunden mit Beate Zschäpe", mehr als 7,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum waren damit nicht zu holen. Vergleichsweise ordentlich sah es da bei den 14- bis 49-Jährigen aus, wo der Film mit 6,1 Prozent Marktanteil im Bereich der Sendernormalwerte lag.

Gegen die seichte Unterhaltung im Ersten hatte das ZDF damit natürlich keine Chance. "Um Himmels Willen" und "In aller Freundschaft" holten dort mit 6,11 und 6,12 Millionen Zuschauern klar die Marktführung, mussten den Tagessieg aber dennoch knapp dem Dschungelcamp überlassen, das später am Abend bei RTL 6,19 Millionen Zuschauer zählte. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam "In aller Freundschaft" zudem auf sehr gute 9,5 Prozent Marktanteil, "Um Himmels Willen" lag mit 7,6 Prozent Marktanteil zumindest auf einem ordentlichen Quoten-Niveau.

In Mainz darf man sich unterdessen über einen hervorragenden Abend für ZDFneo freuen. "Lewis" lockte ab 20:15 Uhr 1,46 Millionen Zuschauer an, was den Marktanteil auf hervorragende 4,4 Prozent beim Gesamtpublikum nach oben trieb. Eine zweite Folge ab 21:45 Uhr konnte den Marktanteil dann sogar noch auf 4,6 Prozent steigern. 1,18 Millionen Zuschauer waren hier noch dabei. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten die beiden "Lewis"-Filme tolle Marktanteile von 3,1 und 2,5 Prozent. Mit einem Tagesmarktanteil von 2,4 Prozent beim Gesamtpublikum lag ZDFneo auf Augenhöhe mit den stärksten Dritten. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte ZDFneo einen Tagesmarktanteil von 1,8 Prozent und musste sich unter den kleineren Sendern nur N24 geschlagen geben, das sogar auf 1,9 Prozent kam.

Einen erfolgreichen Film-Abend erlebte außerdem Tele 5. 580.000 Zuschauer sahen dort ab 20:15 Uhr "Hard Rain", was schon für 1,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 1,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen reichte, "Streetfighter - Die entscheidende Schlacht" sahen sich im Anschluss noch 420.000 Zuschauer an. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum stieg auf 2,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 2,2 Prozent Marktanteil erreicht.