Eine Zeit lang bescherten die "Geissens" RTL II immer wieder sogar zweistellige Marktanteile in der Zielgruppe - doch das liegt nun schon länger zurück. Ende vergangenen Jahres waren Rooobert und Carmen sogar bereits unter den Senderschnitt gerutscht. Mit Beginn des neuen Jahres ging's dann etwas bergauf - doch wirklich überzeugend sah es erstmals in dieser Woche wieder aus. 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holten "Die Geissens" - seit April vergangenen Jahres gab es nur eine Ausgabe, die noch einen geringfügig höheren Wert verzeichnet hatte. Insgesamt hatten 1,4 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

Und auch "Sarah & Pietro... im Wohnmobil durch Italien", das in der vergangenen Woche mit nur 5,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen enttäuschenden Einstand hingelegt hatte, konnte im Anschluss deutlich zulegen und steigerte sich auf gute 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,37 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das waren immerhin 320.000 mehr als sieben Tage zuvor. Gegen das Dschungelcamp brachen die Qutoen dann allerdings ein. Eine alte Folge von "Sarah & Pietro... bekommen ein Baby" kam nicht über 2,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "Die Vice Reports" blieben danach bei 2,4 Prozent hängen.

Positive Meldungen gibt's dafür aus dem Nachmittag. "Next, Please" war mit 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zwar gewiss kein Überflieger, holte aber den bislang besten Wert seit der Rückkehr. Auch "Die Straßencops" machten ihre Sache um 17 Uhr mit 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe besser als die meisten anderen Formate zuletzt auf diesem Sendeplatz. Davon konnte auch "Köln 50667" profitieren, das mit 9,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den zweitbesten Wert des noch jungen Jahres einfuhr. "Berlin - Tag & Nacht" verpasste danach zwar erneut die Zweistelligkeit, schnupperte mit 9,9 Prozent aber zumindest daran.