Die Zeiten, in denen RTL seine "Chartshow" in hoher Dosis ausstrahlte, sind lange vorbei - auf gerade mal zwei neue Folgen brachte es die von Oliver Geissen moderierte Sendung im vorigen Jahr. Dafür verlief der Start ins neue Jahr umso besser: Mit 1,67 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,7 Prozent verzeichnete "Die ultimative Chartshow" über "Die erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten" am Freitagabend echte Spitzen-Quoten - Tagessieg inklusive.
Insgesamt schalteten 3,05 Millionen Zuschauer ein, sodass der Marktanteil hier bei guten 11,1 Prozent lag. Für die "Chartshow" war es somit die höchste Reichweite seit mehr als zwei Jahren. Davon profitierte zu später Stunde dann auch das "Nachtjournal", das noch 2,25 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. RTL verzeichnete um Mitternacht somit mehr Zuschauer als ProSieben und Sat.1 zur besten Sendezeit mit ihren Spielfilmen. So brachte es Sat.1 um 20:15 Uhr mit "Percy Jackson - Diebe im Olymp" auf 1,81 Millionen Zuschauer sowie 10,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
"In Time - Deine Zeit läuft ab" verzeichnete indes solide 11,7 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,64 Millionen Zuschauern. Die Wiederholung von "21 Jump Street" schaffte im weiteren Verlauf des Abends noch 11,6 Prozent Marktanteil - zu diesem Zeitpunkt musste sich Sat.1 mit Wiederholungen von "Switch reloaded" nur noch mit einstelligen Werten begnügen. Solide verlief der Abend für RTL II, wo zur besten Sendezeit das Dino-Spektakel "Vergessene Welt: Jurassic Park" zu sehen war. Immerhin 1,17 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 6,2 Prozent in der Zielgruppe waren damit drin.
Vox erzielte mit Wiederholungen seiner Krimiserie "Law & Order: Special Victims Unit" hingegen zunächst nur Marktanteile von weniger als fünf Prozent - erst nach 23 Uhr steigerte sich der Sender auf 6,2 Prozent. Ähnliches Bild bei kabel eins: Nachdem "The Mentalist" zum Start in den Abend sogar weniger Zuschauer vor den Fernseher lockte als am Nachmittag, waren mit der vierten Folge nach 23 Uhr immerhin doch noch gute 6,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum drin. Insgesamt schalteten zu diesem Zeitpunkt etwas mehr als eine Million Zuschauer ein.