ProSieben Maxx hat sich bei der Free-TV-Premiere der US-Version von "The Bridge" für eine der inzwischen inflationär auftretenden "Event-Programmierungen" entschieden. Letztlich wollte sich zumindest auf diese lineare Programmierung an vier aufeinanderfolgenden Abenden kaum jemand einlassen, zumal die Serie somit immer bis tief in die Nacht zu sehen war.

Zum Abschied gab's nochmal einen besonderen Tiefschlag: Die letzte Folge, die erst um 00:52 Uhr startete, kam auf einen nicht mehr messbaren Marktanteil von 0,0 Prozent. 30.000 Zuschauer sahen zu diesem Zeitpunkt insgesamt noch zu. Auch bei den drei vorausgehenden Folgen pendelte der Marktanteil in der Zielgruppe nur zwischen 0,1 und 0,2 Prozent. An den Tagen zuvor hatte "The Bridge" mit manchen Folgen teils auch schon nur 0,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht. ProSieben Maxx kann "The Bridge" also getrost als Flop abhaken. Zum Start in den Abend hatte die Eigenproduktion "Galileo 360°" immerhin noch 0,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt.

Auf einen erfolgreichen Abend kann hingegen der Männersender-Rivale DMAX zurückblicken. Die "Mythbusters" erreichten um 20:15 Uhr starke 2,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, eine zweite Folge kam im Anschluss noch auf 2,3 Prozent. Am späteren Abend steigerte sich die Reihe "1000 Wege, ins Gras zu beißen" von zunächst 1,7 auf gute 2,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Zufrieden sein mit dem Donnerstagabend kann auch ZDFneo, weil der Sender sich im Lauf des Abends deutlich steigern konnte. "Jesse Stone - Alte Wunden" hatte um 20:15 Uhr noch 420.000 Zuschauer, "Jesse Stone - Dünnes Eis" erreichte danach hingegen bereits 640.000 Menschen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum steigerte sich von 1,2 auf 2,2 Prozent. "Kommissar Beck" zählte ab 23 Uhr dann immernoch 600.000 Zuschauer, was den Marktanteil auf hervorragende 3,8 Prozent nach oben trieb. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen wurden zu diesem Zeitpunkt gute 2,1 Prozent Marktanteil erzielt.

Recht gut schlug sich am Donnerstagabend auch Tele 5. Den Film "Schwertert des Königs - Zwei Welten" hatten um 20.15 Uhr 570.000 Zuschauer eingeschaltet, was 1,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für 1,3 Prozent Marktanteil. Die Wrestling-Sendung "RAW" zählte danach 400.000 Zuschauer. 1,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 2,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren das Resultat - deutlich mehr als der Senderschnitt. Bezüglich des Zielgruppen-Marktanteils war "RAW" dabei aber noch nicht in Bestform.