Am Jahres-Quiz mit Frank Plasberg kam am Dienstagabend in der Primetime bekanntlich niemand vorbei - selbst RTL konnte mit einer neuen Folge seiner US-Serie "Bones - Die Knochenjägerin" nichts reißen und bewegte sich zum Start in den Abend mit einem Marktanteil von 11,2 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt nur 2,28 Millionen Zuschauern unterhalb des eigenen Schnitts. Eine Wiederholung kam anschließend nicht über 9,5 Prozent hinaus, ehe "CSI: Miami" eine weitere Stunde später mit nur 8,2 Prozent Marktanteil den Tiefpunkt des Abends markierte.
ProSieben schaffte mit seinen Serien sogar kein einziges Mal den Sprung in die Zweistelligkeit und musste sich schon zu Beginn des Abends bei den "Simpsons" mit gerade mal 8,5 Prozent Marktanteil begnügen. Am schlechtesten lief es aber für "Family Guy", das auf dem Sendeplatz um 21:45 Uhr mit nur 6,1 Prozent Marktanteil den bislang schwächsten Wert hinnehmen musste. Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt lediglich 750.000 Zuschauer dabei. Aber auch Sat.1 verharrte am Dienstagabend unter der Millionen-Marke: Mehr als 950.000 Zuschauer waren um 20:15 Uhr für Matthias Schweighöfers Komödie "Friendship!" nicht zu holen.
In der Zielgruppe fiel der Marktanteil mit 5,6 Prozent völlig desolat aus - doch verglichen mit "Akte 20.15" geht der Film fast schon als großer Erfolg durch. Das Magazin mit Ulrich Meyer musste kurz vor Silvester mit katastrophalen 3,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den schwächsten Wert des Jahres einstecken. Insgesamt blieb die Sendung mit 600.000 Zuschauern sowie 2,5 Prozent Marktanteil ebenfalls weit entfernt vom Senderschnitt. Ein Erfolg ist die "Akte" für Sat.1 inzwischen aber ohnehin nur noch selten: Im Schnitt bewegte sich der Marktanteil des Magazins in diesem Jahr erstmals bei weniger als acht Prozent in der Zielgruppe.
Während die großen Privatsender am Dienstagabend also allesamt mit großen Problemen zu kämpfen hatten, kann man sich beim ZDF über einen Erfolg beim jungen Publikum freuen. Ermöglicht wurde dieser vom US-Spielfilm "Snow White and the Huntsman", der zur besten Sendezeit auf einen starken Marktanteil von 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam. Zum Vergleich: Im Dezember liegt der Schnitt des Senders hier bislang bei 6,0 Prozent. Angesichts dessen wird man es auf dem Lerchenberg vermutlich ganz gut verkraften, dass der Streifen insgesamt mit 3,56 Millionen Zuschauern sowie 11,6 Prozent Marktanteil sogar leicht unter dem Senderschnitt lag.