Schon zum Start vor zwei Wochen war "Got to Dance Kids" schon kein Hit, was angesichts der Tatsache, dass auch die Hauptshow im Sommer deutlich nachgegeben hat, nur wenig überraschte. In der vergangenen Woche fiel der Kinder-Ableger der Tanzshow bei Sat.1 dann aber noch weiter – und setzte diesen Abwärtstrend nun auch mit dem Halbfinale noch einmal fort.

Genau eine Million Zuschauer schalteten die Show am Freitagabend ein. Insgesamt erzielte "Got to Dance Kids" damit nur einen miesen Marktanteil von 3,4 Prozent. Richtig bitter wird der Blick auf die Zielgruppe, wo sich nur noch 470.000 Zuschauer für die Castingshow interessierten. Mehr als jämmerliche 4,8 Prozent waren damit am Freitagabend nicht zu holen, sodass man sich bereits fragen darf, ob Sat.1 das Finale, das ohnehin auch noch vom regulären Sendeplatz abweicht und am Montagabend die verbliebenen Zuschauer einsammeln soll, überhaupt noch zur Primetime senden wird. "Got to Dance Kids" schadete auch in dieser Woche der eigentlich erfolgreichen Show "Jetzt wird's schräg" wieder massiv und drückte den Marktanteil hier auf nur 5,3 Prozent.

Am Freitag begegnete Sat.1 übrigens selbst dem Disney Channel auf Augenhöhe. Der Familiensender holte mit dem Klassiker "Die Schöne und das Biest" zur besten Sendezeit einen sehr starken Marktanteil von 4,7 Prozent in der Zielgruppe und unterhielt dort 470.000 Zuschauer. Insgesamt schalteten 800.000 Zuschauer den beliebten Disney-Film ein. Auch die "Disney Magic Moments" schlugen sich anschließend mit 240.000 Zuschauern und 2,8 Prozent in der Zielgruppe noch wacker.

Ein schwacher Trost wird es für Sat.1 dabei sein, dass es auch deutlich schlimmer laufen kann – wie es etwa RTL II am Freitagabend erlebte. Dort erreichten die Geissens mit ihrem Poker-Special gerade einmal 260.000 Zuschauer in der Zielgruppe. mehr als 2,6 Prozent waren damit nicht zu holen. Insgesamt schalteten nur 440.000 Zuschauer ein. Statt die Zuschauer zu täuschen enttäuschte "Fake Reaction" anschließend dann auch noch. Nur 170.000 Zuschauer schalteten die von Simon Gosejohann moderierte Show ein, womit nur mickrige 1,9 Prozent erzielt wurden. Die anschließende Folge hielt sich immerhin bei den absoluten Zahlen mit 160.000 Zuschauern relativ stabil und holte damit dann 2,6 Prozent.