Ein halbes Jahr nach Ausstrahlung der erfolgreichen zweiten Staffel trafen sich die Stars aus "Sing meinen Song" zum "Weihnachtskonzert". Anders als im Sommer verfehlte das Special der Vox-Musikshow allerdings einen zweistelligen Marktanteil - das war aber auch schon beim "Weihnachtskonzert" im Vorjahr der Fall und dürfte zumindest ein Stück weit der Tatsache geschuldet sein, dass mit dem DFB-Pokal am Dienstag ungewöhnlich starke Konkurrenz herrschte. Mit 900.000 Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren und einem Marktanteil von 9,1 Prozent in der Zielgruppe kann man bei Vox aber natürlich trotzdem außerordentlich zufrieden sein.

Insgesamt schalteten zur besten Sendezeit im Schnitt 1,81 Millionen Zuschauer ein, um über drei Stunden hinweg weihnachtlichen Popsongs und Klassikern von Xavier Naidoo und seinen Musiker-Kollegen zu lauschen. Erfolgreich war der Sender zudem auch am späten Abend noch mit dem Special "Xavier Naidoo - Neue Freunde fürs Leben", in dem der Gastgeber zeigte, was sich bei den Künstlern aus "Sing meinen Song" seit der Ausstrahlung beruflich und privat getan hat. 800.000 Zuschauer blieben ab 23:20 Uhr noch vor dem Fernseher und sorgten für ebenfalls 9,1 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.

Während der Dienstagabend für Vox also nach Plan verlief, ging kabel eins auch mit dem zweiten Versuch, seine am Vorabend erfolgreich etablierte Dokusoap "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Primetime zu verankern, baden. Mit einem Marktanteil von gerade mal 2,7 Prozent lief es für "Das perfekte Weihnachtsmenü" sogar noch ein gutes Stück schlechter als in der Vorwoche. Lediglich 580.000 Zuschauer schalteten insgesant ein. Das anschließende "K1 Magazin Spezial" konnte letztlich ebenfalls nichts mehr retten und bewegte sich im weiteren Verlauf des Abends mit nur 4,2 Prozent Marktanteil ebenso wie "Mein Lokal, Dein Lokal" unterhalb des Senderschnitts.

Auch RTL II hatte am späten Abend keinen Grund zur Freude: Dort enttäuschte zunächst "Extrem schön" mit mageren 3,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, ehe auch die Doku-Reihe "Außergewöhnliche Menschen" weniger als vier Prozent einfuhr. Dabei hatte der Abend für den Sender durchaus gut begonnen: 1,68 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 6,9 Prozent verzeichnete "Zuhause im Glück". RTL II erreichte damit insgesamt sogar deutlich mehr Zuschauer als ProSieben mit seinen Sitcoms.