Der Sonntag war sowohl für kabel eins als auch für RTL II aus Sicht der Quoten kein besonders berauschender Tag. Während sich RTL II mit einem schwachen Tagesmarktanteil von 4,5 Prozent in der Zielgruppe begnügen musste, kam kabel eins zum Ausklang der Woche sogar nicht über ernüchternde 4,0 Prozent hinaus. Dabei unterboten sich die beiden Sender auch am Abend gegenseitig. Hier traf es RTL II mit der Komödie "Crazy, Stupid, Love" am härtesten: Mit einem Marktanteil von gerade mal 4,0 Prozent war der Sender somit das Schlusslicht unter den großen Acht.

Insgesamt kam der Streifen nicht über 650.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 1,9 Prozent hinaus. kabel eins verzeichnete mit seiner Doku "Party, Protz und Pleiten - die 90er" zwar immerhin 910.000 Zuschauer, kam in der Zielgruppe aber dennoch nur auf sehr magere 4,4 Prozent Marktanteil. "Abenteuer Leben" tat sich direkt danach mit 3,7 Prozent sogar noch ein Stück schwerer. Aber auch tagsüber lief's für kabel eins alles andere als gut: Abgesehen von zwei Wiederholung der Dokusoap "Rosins Restaurants" erzielte der Sender durchweg Marktanteile von weniger als fünf Prozent.

Vox machte seine Sache zumindest ab dem späten Nachmittag besser: Dort erzielte das Magazin "auto mobil" einen ordentlichen Marktanteil von 7,5 Prozent, ehe sich "Biete Rostlaube, suche Traumauto" auf 9,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und damit den bislang besten Wert der Staffel steigerte. 1,39 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Meistgesehene Vox-Sendung des Tages war "Ab in die Ruine", das im Anschluss von 1,67 Millionen gesehen wurde.

Damit konnte auch "Guidos Shopping Queen des Jahres" nicht mithalten: Mit 1,59 Millionen Zuschauern schlug sich die Vox-Stylingshow mit Guido Maria Kretschmer zur besten Sendezeit aber durchaus wacker. In der Zielgruppe verzeichnete die mehr als dreistündige Sendung einen ordentlichen Marktanteil von 7,0 Prozent. An die starken Werte von "Grill den Henssler" kamen Kretschmers "Shopping Queens" somit also nicht heran. Auch "Prominent!" lag zu später Stunde noch bei genau sieben Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.