Weil das "Simpsons"-Crossover im Sommer für knapp 15 Prozent Marktanteil sorgte, erhält "Family Guy" neuerdings auch mit regulären Folgen die Chance, sich in der Primetime zu beweisen. Das erste Fazit dürfte allerdings recht ernüchternd ausfallen: Nachdem sich die Zeichentrickserie in der vorigen Woche immerhin mit Mühe auf einen zweistelligen Marktanteil rettete, lief es diesmal umso schlechter. Gerade mal 800.000 junge Zuschauer konnten sich um 21:45 Uhr für "Family Guy" erwärmen, sodass der Marktanteil auf dürftige 7,9 Prozent absackte.
Insgesamt schalteten bloß 880.000 Zuschauer ein und damit fast 300.000 weniger als noch sieben Tage zuvor. Die schwachen Quoten sind allerdings keineswegs nur auf "Family Guy" zurückzuführen, sondern in erster Linie auf die Tatsache, dass ProSieben schon Anfang Dezember der frische Serien-Stoff für den Dienstag ausgegangen ist. Und so gab es zum Start in den Abend gleich drei "Simpsons"-Wiederholungen zu sehen, deren Marktanteil Schritt für Schritt von soliden 10,5 auf magere 8,8 Prozent zurückgingen.
Auch mit Wiederholungen von "Two and a half Men" war ProSieben im weiteren Verlauf des Abends nicht konkurrenzfähig: Hier bewegten sich die Marktanteile von 7,1 und 8,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls weit unterhalb des Senderschnitts. Erst "TV total" sorgte zu später Stunde mit 11,1 Prozent Marktanteil für Besserung. Als Marktführer ging am Dienstagabend RTL hervor, wo abgesehen von einer neuen "Bones"-Folge aber ebenfalls nur Wiederholungen zu sehen waren. 1,51 Millionen 14- bis 49-Jährige und ein Marktanteil von 14,3 Prozent machten die frische Episode um 20:15 Uhr zum Spitzenreiter in der Zielgruppe.
Insgesamt konnten sich 2,80 Millionen Zuschauer für "Bones" erwärmen, ehe eine Wiederholung direkt danach noch 2,58 Millionen bei RTL hielt. In Sat.1 kam die Schweighöfer-Komödie "What a Man" derweil nur auf 1,81 Millionen Zuschauer - in der Zielgruppe reichte es für die Wiederholung aber immerhin noch zu passablen 10,3 Prozent Marktanteil. Die meistgesehenen Sendungen des Tages liefen derweil im Ersten: Dort verzeichnete "Die Kanzlei" 5,28 Millionen Zuschauer, ehe sich "In aller Freundschaft" auf 5,65 Millionen Zuschauer steigerte. Das ZDF kam mit seinem "Gehalts-Check" zur besten Sendezeit auf 2,95 Millionen Zuschauer.