Schon in den vergangenen Wochen war "Alarm für Cobra 11" aus Quotensicht für RTL häufig nur noch Mittelmaß, in dieser Woche markierte die Actionserie nun sogar ein neues Allzeit-Tief. Mit 1,28 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam eine neue Folge der Serie ab 20:15 Uhr nicht über enttäuschende 11,7 Prozent Marktanteil hinaus. Der bisherige Tiefstwert aus dem Frühjahr wurde damit nochmal um 0,2 Prozentpunkte unterboten. Enttäuschend ist inzwischen aber auch die Gesamt-Reichweite: Nur 2,54 Millionen Zuschauer hatten eingeschaltet, das waren nur unwesentlich mehr als Das Erste mit den "Jungen Ärzten" am Vorabend erreichte.

Marktanteils-Trend: Alarm für Cobra 11

Alarm für Cobra 11

Noch oben gehen sollte es für RTL auch im weiteren Verlauf des Abends nicht mehr. Eine alte "Cobra 11"-Folge hielt im Anschluss zunächst immerhin noch den Marktanteil bei 11,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die "Anwälte der Toten" blieben nach 22:15 Uhr aber bei einstelligen Marktanteilen hängen. Für die erste Folge sah es mit 6,9 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe sogar richtig katastrophal aus, die zweite Folge berappelte sich dann immerhin etwas auf 9,9 Prozent.

Sat.1 erging es am Donnerstagabend auch nicht besser. Nachdem von "Criminal Minds" vorerst die neuen Folgen ausgingen, musste Sat.1 mit aufgewärmter Alt-Ware gegen "The Voice" ran und hatte damit überhaupt keine Chance: 6,9 und 7,5 Prozent Markanteil in der Zielgruppe wurden erzielt, ab 20:15 Uhr hatten insgesamt gerade mal 1,64 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Das drückte im Anschluss auch "Crossing Lines" auf ein neues Allzeit-Tief: 7,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe für eine neue Folge sind ohne Frage viel zu wenig. 1,68 Millionen Zuschauer wurden hier insgesamt gezählt. Auch "Profiling Paris" konnte am späten Abend das Ruder dann nicht mehr herum reißen und blieb bei 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.

Die Gewinner des Abends hießen stattdessen Das Erste und ProSieben. "The Voice of Germany" konnte im Vergleich zur vergangenen Woche wieder Zuschauer zurückgewinnen und dominierte den Donnerstagabend in der Zielgruppe: 3,72 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, etwa 150.000 mehr als eine Woche zuvor. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei erfreulichen 21,7 Prozent. Davon profitierte im Anschluss auch das Magazin "red!", das gute 15,2 Prozent Marktanteil erreichte. Nachdem "TV Total" 11,5 Prozent Marktanteil erzielte, sorgte "We Love in Concert" mit Rea Garvey nach Mitternacht nochmal für gute 12,3 Prozent Marktanteil.

Im Ersten erreichte "Schandfleck - Der Usedom-Krimi" 5,7 Millionen Zuschauer und sicherte sich damit den Sieg beim Gesamtpublikum. 17,8 Prozent betrug der Marktanteil beim Gesamtpublikum, gute 9,2 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Das ZDF hatte mit "Mein gebrauchter Mann" das Nachsehen. Für die ZDF-Komödie interessierten sich nur 3,87 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei mittelmäßigen 12,1 Prozent.