Auch wenn das Spiel recht früh entschieden war, konnten sich am Dienstagabend mehr als acht Millionen Zuschauer für das DFB-Pokalspiel zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München erwärmen. Im Schnitt verfolgten 8,06 Millionen Zuschauer die Live-Übertragung im Ersten, die dem Sender damit nicht nur einen hervorragenden Marktanteil von 25,1 Prozent einbrachte, sondern natürlich auch den völlig ungefährdeten Tagessieg. Bei Sky entschieden sich zudem ab 20:30 Uhr weitere 540.000 Zuschauer für die Einzelspiele oder die Konferenz, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 2,4 Prozent. Ab 19:00 Uhr hatten bereits 360.000 Zuschauer eingeschaltet.

Das Erste setzte sich unterdessen auch beim jungen Publikum an die Spitze: 2,44 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von 21,1 Prozent wurden mit dem Bayern-Spiel eingefahren. Die Zusammenfassungen der übrigen Partien hielt ab 22:43 Uhr noch 4,65 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und steigerte sich beim Gesamtpublikum auf herausragende 27,2 Prozent Marktanteil. Die Konkurrenz bekam die Stärke des Ersten freilich zu spüren: So sackte "CSI: Cyber" bei RTL auf ein neues Tief - und musste sich erstmals mit einem einstelligen Marktanteil begnügen. Lediglich 9,2 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt.

Insgesamt schalteten ab 21:15 Uhr im Schnitt zwei Millionen Zuschauer ein, nachdem sich zuvor bereits "Bones" mit 2,42 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 10,5 Prozent bei den Werberelevanten schwerer tat als gewöhnlich. Am härtesten traf es jedoch "Person of Interest", das im weiteren Verlauf des Abends auf miserable 7,7 Prozent Marktanteil absackte. Auch ProSieben musste einstellige Werte hinnehmen: Während sich "Die Simpsons" mit Marktanteilen von 11,6 und 10,3 Prozent noch solide schlugen, taten sich "The Flash" und "Gotham" mit jeweils 8,4 Prozent in der Zielgruppe schwer.

Sat.1 hatte die Hoffnung schon im Vorfeld aufgegeben und kam mit der acht Jahre alten Komödie "29... und noch Jungfrau" auf gerade mal 7,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Insgesamt konnten sich nur 1,56 Millionen Zuschauer für den Streifen begeistern. "Akte 20.15" tat sich danach mit 7,4 Prozent ähnlich schwer, ehe die "Sat.1-Reportage" zu später Stunde mit nur 4,9 Prozent komplett baden ging. Zufriedenheit herrscht dagegen beim ZDF: Ohne Dokus und "Frontal 21", dafür aber mit einer Pilcher-Wiederholung kam der Sender auf 4,89 Millionen Zuschauer. Am Vorabend wollten "Die Rosenheim-Cops" sogar 4,92 Millionen sehen.