Nach einer ziemlich langen Pause meldeten sich Thomas Gottschalk und Günther Jauch am Freitagabend mit ihrer XXL-Show "Die 2 – Gottschalk & Jauch gegen Alle" bei RTL zurück. Die Show, die einst mit knapp sieben Millionen Zuschauern startete und zu Beginn auch noch live ausgestrahlt wurde, tat sich bei ihrer Rückkehr allerdings reichlich schwer. Mit 3,13 Millionen Zuschauern markierte das Duell gegen die Moderatoren ein deutliches Tief; im Vergleich zur vergangenen Ausgabe im Februar gingen über 800.000 Zuschauer verloren, der Marktanteil sank insgesamt auf 11,9 Prozent.

Während RTL damit insgesamt zwar noch gut leben könnte, ist das Ergebnis in den Zielgruppen für den Privatsender nicht aufbauend. In der klassischen Zielgruppe sahen mit 1,19 Millionen Zuschauern ebenfalls so wenige zu wie noch nie. Angesichts eines Marktanteils von 12,7 Prozent wurde nicht nur das bisherige Tief von 14,1 Prozent deutlich unterboten, sondern auch der Senderschnitt verpasst. In der erweiterten Zielgruppe, auf die RTL offiziell schielt, sah es zudem schlechter aus. RTL muss hier am Freitag einen Marktanteil von 11,7 Prozent kommunizieren und erreichte im Schnitt 1,70 Millionen Zuschauer. Die lange Pause tut dem Format übrigens offenbar nicht gut: Auch im vergangenen Jahr, als die Show von April bis Oktober pausierte, ging insgesamt eine Dreiviertelmillion verloren. Anfang diesen Jahres berappelte sich die Show dann aber wieder.

Zuschauer-Trend: Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen Alle


Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen Alle

 

Die Castingshow "The Voice of Germany", die zu Beginn des Abends gegen "Die 2" lief, ließ sich von der Konkurrenz durch Jauch und Gottschalk so auch nicht beeindrucken. Mit 3,73 Millionen Zuschauern musste die Sendung im Vergleich zur vergangenen Sat.1-Ausstrahlung nur marginale Verluste hinnehmen und konnte im Vergleich zur ProSieben-Folge am Donnerstag auch wieder leicht zulegen. In der Zielgruppe unterhielt die Musikshow 2,02 Millionen Zuschauer und war damit in dieser Altersgruppe das beliebteste Format des Tages. "The Voice" holte hier einen starken Marktanteil von 20,2 Prozent.

Das verhalf auch Martina Hill im Anschluss mit ihren "Knallerfrauen" zu tollen Werten. 2,28 Millionen Zuschauer sahen eine neue Folge im Anschluss an "The Voice", womit die Sketchcomedy einen Marktanteil von genau neun Prozent einfuhr. In der Zielgruppe mussten die "Knallerfrauen" im Vergleich zur Vorwoche dreieinhalb Prozentpunkte abgegeben, konnten sich angesichts eines Marktanteils von 15,3 Prozent aber noch immer sehr gut sehen lassen. 1,46 Millionen Zuschauer sahen in dieser Altersgruppe zu. Die im Anschluss gesendete Folge brachte es immerhin noch auf einen Marktanteil von guten 12,6 Prozent.