Im vergangenen Jahr konnte "The Voice of Germany" in der zweiten Woche sogar nochmal deutlich zulegen. Dieses Kunststück gelang in diesem Jahr nicht. Im Vergleich zur Auftaktshow kamen stattdessen rund eine viertel Million Zuschauer abhanden, übrig waren damit noch 3,57 Millionen. Das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 11,7 Prozent. Trotz des Rückgangs: ProSieben holte am Donnerstag mit der Castingshow ganz locker die Marktführung in der Zielgruppe. 2,25 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, der Marktanteil lag bei noch immer sehr guten 21,1 Prozent. Zudem lief auch "red!" im Anschluss mit 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wieder sehr gut, "TV Total" kam danach noch auf 11,0 Prozent.
Einen Aufschwung gab's dafür bei RTL, wo es für das zuletzt doch arg mittelmäßig laufende "Alarm für Cobra 11" wieder besser aussah. Mit 15,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen wurde der beste Wert seit der Doppelfolge zum Staffelauftakt erzielt. 2,88 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Dann ging's allerdings bergab: Eine alte Folge kam im Anschluss nur noch auf 13,7 Prozent, "Anwälte der Toten" versagte um 22:15 Uhr einmal mehr mit miserablen 8,6 Prozent Marktanteil. Immerhin gelang es erneut, die Zuschauer weitgehend auch nach 23 Uhr zu halten, was bei der zweiten Folge den Marktanteil wieder auf zumindest nicht ganz so schlechte 11,9 Prozent anwachsen zu lassen.
Nicht so richtig in Schwung kommen wollte unterdessen der Krimi-Donnerstag von Sat.1, wo die zunächst letzten beiden neuen Folgen von "Criminal Minds" zu sehen waren. Doch um 20:15 Uhr sah es sogar noch ein Stückchen schlechter aus als in der vergangenen Woche: Mit 9,2 Prozent Marktanteil blieb die Krimiserie weit unter ihren Möglichkeiten. 2,02 Millionen Zuschauer insgesamt zu. Das Staffelfinale direkt im Anschluss lief dann zwar etwas besser, die Reichweite stieg auf 2,28 Millionen Zuschauer. 10,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind aber für "Criminal Minds" trotzdem nur ein unterdurchschnittlicher Wert. Der Staffel-Schnitt lag auch bei Staffel 10 jedenfalls wieder über 12 Prozent, fiel aber rund einen halben Prozentpunkt niedriger aus als bei Staffel 9.
Marktanteils-Trend: Criminal Minds
Im Anschluss meldete sich dann "Crossing Lines" mit Staffel 3 auf dem Bildschirm zurück. Nachdem die zweite Staffel im vergangenen Jahr im Schnitt nur 9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte, verwundert es nicht weiter, dass auch der Auftakt zur neuen Staffel aus Quotensicht nicht gerade Bäume ausreißen konnte. 1,64 Millionen Zuschauer sahen die Doppelfolge, der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei eher mauen 9,3 Prozent.