Jahrelang bescherte Daniela Katzenberger Vox richtig starke Quoten, zuletzt wollte es bei ihrem alten Sender aber nicht mehr so recht klappen. Ende vergangenen Jahres blieb ihr letztes Format "Natürlich schön" mit im Schnitt weniger als 6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe klar hinter den Erwartungen zurück. In diesem Jahr wechselte sie nun zu RTL II - und dort lief es in den letzten Wochen nun richtig gut, wohl auch, weil es mit ihrer Schwangerschaft zumindest auch wieder ein neues Thema gab.
Sieben Wochen lang war "Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück" nun zu sehen und bescherte RTL II im Schnitt einen sehr guten Marktanteil von 8,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Über 1,5 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt zu, bei Vox waren es zuletzt rund 300.000 weniger. Zum Abschied gab es für Daniela Katzenberger nun sogar nochmal neue Bestwerte: 1,82 Millionen Zuschauer sahen die letzte Folge, das entsprach beim Gesamtpublikum 6,0 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Zielgruppe kratzte Katzenberger sogar an der 10-Prozent-Marke: Dank 1,09 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern wurden hier stolze 9,8 Prozent Marktanteil erzielt.
Verhaltener fällt die Bilanz des Experiments aus, den Erfolg von "Berlin - Tag & Nacht" mit einem Ableger in die Primetime zu verlängern. Nachdem "Meike & Marcel... weil ich dich liebe" einst mit über 9 Prozent Marktanteil gestartet war, kam die Sendung zuletzt nicht mehr übers Mittelmaß hinaus. Zum Abschied hatten insgesamt 940.000 Zuschauer eingeschaltet, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 6,3 Prozent. Bei den ganz jungen Zuschauern lief es aber deutlich besser: In der Altersgruppe der 14- bis 19-Jährigen lag der Marktanteil bei 14,7 Prozent, bei den 20- bis 29-Jährigen bei 15,6 Prozent.
Unterdessen zeigten die Scripted-Reality-Soaps auch am Vorabend zuletzt ungewohnte Schwächen. "Berlin - Tag & Nacht" kam am Dienstag dort nicht über 8,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus. Das ist natürlich noch immer deutlich mehr als der Senderschnitt, einstellige Marktanteile war man dort aber eigentlich jahrelang nicht gewöhnt. Nun häufen sie sich in den letzten Tagen. "Köln 50667" bewegte sich zuletzt teils schon in Richtung Senderschnitt, der Dienstag war mit 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wieder einer der besseren Tage. Auch damit ist man von der sonst gewohnten Flughöhe aber ein gutes Stück entfernt.