Bei Sat.1 freut man sich heute sich heute über den überaus starken Start von "The Voice of Germany" beim Schwestersender ProSieben, schließlich hat man am heutigen Freitag die Castingshow selbst im Programm. Der Blick auf die eigenen Quoten dürfte die Jubelstimmung trotzdem ein wenig trüben. "Criminal Minds" tat sich dort nämlich erstuanlich schwer: Um 20:15 Uhr holte eine Erstausstrahlung des sonstigen Quotengaranten nur einen Marktanteil von 9,4 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Das war der schwächste Wert für die Serie seit drei Jahren - damals übrigens ebenfalls gegen den "The-Voice"-Auftakt bei ProSieben.
2,18 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, das waren 340.000 weniger als in der vergangenen Woche. Richtig mies lief dann im Anschluss die Wiederholung einer alten Folge, die bei nur 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen blieb. 1,97 Millionen Zuschauer waren hier noch dran. Immerhin konnten diese Zuschauer auch nach 22 Uhr bei einer weiteren Wiederholung gehalten werden, was dank der zur fortgeschrittenen Uhrzeit insgesamt niedrigeren TV-Nutzung den Marktanteil wieder auf 10,1 Prozent steigen ließ. "Profiling Paris" nutzte das allerdings nicht mehr: Nachdem die Serie in der vergangenen Woche noch einen überraschend starken Quotensprung auf 14,7 Prozent hingelegt hatte, ging es nun wieder auf magere 8,8 Prozent hinab.
Sat.1 wurde alles in allem vom "The-Voice"-Start stärker in Mitleidenschaft gezogen als RTL, wo sich zumindest die Erstausstrahlung von "Alarm für Cobra 11" weitgehend unbeeindruckt zeigte. 2,93 Millionen Zuschauer sahen die Folge um 20:15 Uhr, das entsprach exakt dem bisherigen Staffel-Schnitt. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 13,5 Prozent - das sind längst keine glänzenden Werte, lag aber nur ganz knapp unter dem Quotenniveau, an das man sich bei der Actionserie inzwischen gewöhnt hat.
Mit Wiederholungen konnte RTL im weiteren Verlauf des Abends dann aber nicht mehr punkten. Eine alte "Cobra-11"-Folge musste sich um 21:15 Uhr mit 10,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe zufrieden geben, die "Anwälte der Toten" kamen ab 22:15 Uhr sogar nur auf 9,0 Prozent. Hier fiel RTL sogar hinter Sat.1 zurück, zog mit einer weiteren Folge ab 23:12 Uhr aber wieder vorbei. Weil die meisten Zuschauer gehalten werden konnten, legte der Marktanteil hier wieder auf immerhin 12,4 Prozent zu.