Mit "Popstars" wollte RTL II die Mutter aller Castingshows wiederbeleben, legte aber nur eine harmlose Show auf Kuschelkurs vor, die mit dem Original nur noch wenig gemein hatte. Das kam bei den Zuschauern nicht gut an, sodass die Show erst später am Abend ran musste und kurz vor dem Finale in den Vorabend verbannt wurde. Dort fand am Samstag nun das Finale statt – beziehungsweise wurde es ausgestrahlt, auf eine eigentlich geplante Live-Show verzichtete man nämlich bereits und zeichnete das Finale angesichts des ausbleibenden Interesses lieber auf. Wirklich viele Zuschauer haben sich am Samstag dann auch tatsächlich nicht dafür interessiert, wer in der neuen Band ist.
Gerade einmal 330.000 Zuschauer verfolgten insgesamt die knapp zweistündige Show, die sich damit im Vergleich zu vor zwei Wochen immerhin wieder etwas steigern konnte. Mehr als 1,7 Prozent waren damit aber nicht drin und auch in der Zielgruppe lief es alles andere als berauschend. Gerade einmal 200.000 Zuschauer schalteten hier ein. "Popstars", das einst erfolgreiche Gruppen wie die "No Angels" hervorbrachte und mit Detlef D! Soost fast schon legendär wurde, erreichte damit mit dem wohl letzten Finale in der Geschichte des Formats nur jämmerliche 3,2 Prozent. "Popstars" schaffte übrigens noch nicht einmal den Sprung in die Top5 von RTL II, wo sich stattdessen unter anderem eine Wiederholung von "Zuhause im Glück" befindet,
Zuschauer-Trend: Popstars
Auch in der Primetime, wo man komplett auf "Rocky"-Filme setzte, lief es für RTL II am Samstag übrigens wenig rosig. "Rocky III – Das Auge des Tigers" erreichte zur besten Sendezeit gerade einmal 520.000 Zuschauer und kam damit nicht über 1,8 Prozent hinaus – selbst Super RTL konnte "Asterix bei den Briten" sei Dank zur gleichen Zeit mehr als doppelt so viele Zuschauer ansprechen und erreichte stolze 3,9 Prozent. In der Zielgruppe ergibt sich ein ähnliches Bild: "Rocky III" wurde von 320.000 Zuschauern bzw. 3,2 Prozent gesehen, während Asterix' Ausflug zu den Briten 530.000 Zuschauer sehen wollten. Der Familiensender Super RTL erreichte damit tolle 5,3 Prozent. Erst am späteren Abend konnte auch RTL II dann zulegen: "Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts" erreichte 570.000 Zuschauer in der Zielgruppe und damit einen Marktanteil von 6,4 Prozent, "Rocky II" steigerte sich gegen Mitternacht dann sogar noch auf 6,8 Prozent.
Knapp zwei Jahre nach der letzten Absetzung gab kabel eins derweil am Samstagabend Tom Selleck noch einmal eine Chance und setzte die erste Staffel von "Blue Bloods" am späten Abend nochmals fort. Ein Überflieger war die Serie dort zwar nicht. Mit insgesamt 850.000 Zuschauern lief es aber immerhin besser als beim vergangenen Versuch vor zwei Jahren, als die Serie vier Wochen lang am Freitagabend lief. Am späten Samstagabend erreichte die Serie, die es bereits auf über 100 Folgen bringt, in der Zielgruppe aber dennoch nur 300.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 3,9 Prozent. Bedenkt man, dass die Serie knapp zwei Jahre im Archiv lag und dass kabel eins samstags ohnehin keine großen Anstrengungen im Programm unternimmt, kann man in Unterföhring damit eigentlich noch zufrieden sein. Auch "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." pendelten im Vorprogramm nämlich nur zwischen 4,1 und 4,6 Prozent.