Da dürfte man bei kabel eins, das bis zur vergangenen Saison noch im Besitz der Europa-League-Rechte war, einmal mehr neidisch auf die Kollegen von Sport1 schauen: 2,78 Millionen Zuschauer verfolgten dort am Donnerstagabend, wie sich Borussia Dortmund mit viel Glück noch zu einem 1:1 gegen Saloniki rettete, das waren nochmal 670.000 mehr als beim Europa-League-Auftakt der Schalker zuletzt eingeschaltet hatten. Auch die Werte, die BVB im Qualifikationsspiel gegen den Wolfsberger AC erzielte, wurden übertroffen.

Der Marktanteil zog beim Gesamtpublikum auf herausragende 10,4 Prozent an. Bei den jüngeren Zuschauern sah es nicht anders aus: 10,3 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen ermittelt. Damit spielte Sport1 am Donnerstagabend in der ersten Liga mit: In der Zielgruppe hatten nur RTL und Sat.1 mehr Zuschauer, beim Gesamtpublikum nur Das Erste, das ZDF und RTL. Zum Vergleich: Der Senderschnitt von Sport1 lag zuletzt bei Jung und Alt bei 1,0 Prozent.

Auch die ausgedehnte Vorberichterstattung, mit der Sport1 bereits um 19 Uhr beginnt, zahlte sich aus. 570.000 Zuschauer sahen im Schnitt den Countdown, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 2,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 2,4 Prozent Marktanteil erreicht. Nach dem Abpfiff blieben noch 960.000 Zuschauer bei den Highlights dran. Bis spät in den Abend konnte der Marktanteil in der Zielgruppe damit bei 8,8 Prozent gehalten werden.