Für ABC ist Shonda Rhimes ein Erfolgsgarant und stemmt mit "Grey's Anatomy", "Scandal" und "How to get away with Murder" im Alleingang den erfolgreichsten Abend der Woche für das Network. Hierzulande haben es ihre Serien hingegen schwer. "Grey's Anatomy" lief bei ProSieben zuletzt nur noch mäßig, "Scandal" fand kaum Publikum - und "How to get away with Murder" legte Anfang September bei Vox zwar noch einen gelungenen Einstand mit über 10 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hin, ist inzwischen aber ebenfalls zum Flop mutiert.

In dieser Woche musste die Serie mit Viola Davis erneut Tiefstwerte hinnehmen. Um 20:15 Uhr sahen noch 1,01 Millionen Zuschauer zu, eine Stunde später wurde mit 980.000 Zuschauern erstmals die Millionen-Marke nach unten durchbrochen. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag zum Start in den Abend noch bei 4,9 Prozent, die zweite Folge des Abends kam dann nicht über 4,5 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe hinaus. Bei den 14- bis 59-Jährigen holte "How to get away with Murder" in etwa die gleichen Werte. Der langsame Sinkflug setzt sich damit kontinuierlich fort, wie ein Blick auf den Quoten-Trend zeigt:

Marktanteils-Trend: How to get away with Murder


How to get away with Murder

Wenig Grund zur Freude hat man auch bei ProSieben. Zum Serienfinale präsentierte sich "Under the Dome" weiter saft- und kraftlos. Zwar ging es im Vergleich zu vergangenen Woche leicht um einen halben Prozentpunkt nach oben, mit 9,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bleibt "Under the Dome" aber weiterhin ein Schatten seiner selbst. 1,34 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Nur nochmal zur Erinnerung: Gestartet war "Under the Dome" im Herbst 2013 mit über drei Millionen Zuschauern und über 23 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Marktanteils-Trend: Under the Dome


Under the Dome

Schwer tat sich auch Sat.1, wo "The Taste" mit 8,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich unter dem Soll blieb und einen neuen Staffel-Tiefstwert markierte. 1,57 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Die Konkurrenz war mit Fußball und "Weissensee" zwar stark, RTL bewies unterdessen aber, dass trotzdem einiges zu holen war. "Die 25 packendsten Augenblicke - live on Camera" holten nämlich gute 15,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen und waren damit deutlich erfolgreicher als in der vergangenen Woche. 3,11 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 10,5 Prozent. Sehr stark präsentierte sich RTL auch zur Mittagszeit: "Punkt 12" erzielte hervorragende 23,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, der "Blaulicht-Report" kam im Anschluss auf 20,0 Prozent. Das Anfang der Woche gestartete "Anwälte & Detektive" konnte da erneut nicht mithalten, mit 14,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe reichte es aber für den bislang besten Wert.