Mit einem Trick hat RTL II in den vergangenen Wochen versucht, möglichst viele Fans von "Berlin - Tag & Nacht" für den Primetime-Ableger "Meike & Marcel... weil ich Dich liebe!" zu begeistern: Kurzerhand hat der Sender nämlich auf die Ausstrahlung seiner "News" verzichtet. In dieser Woche entschied sich RTL II hingegen zur Abwechslung dazu, auch dienstags wieder Nachrichten um 20:00 Uhr auszustrahlen - ganz offensichtlich auf Kosten der Quote. Die ging nämlich bei "Meike & Marcel" weiter zurück.

Mehr als 630.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren waren in dieser Woche für die RTL-II-Serie nicht drin. Der Marktanteil lag somit bei nur noch 6,0 Prozent und damit noch einmal über einen Prozentpunkt unter dem Wert der Vorwoche. Gestartet war "Meike & Marcel" vor zwei Wochen sogar noch mit neun Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch insgesamt ging es kräftig nach unten: Wollten den Start der Serie einst noch knapp 1,3 Millionen Zuschauer sehen, so waren diesmal nur noch 950.000 Zuschauer dabei. "Berlin - Tag & Nacht" hatten am Vorabend hingegen noch 1,09 Millionen sehen wollen.

Die Dokusoap "Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück" zeigte sich vom reichlich durchwachsenen Vorlauf hingegen unbeeindruckt und erholte sich vom Tiefstwert der Vorwoche spürbar. 1,59 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 8,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen können sich jedenfalls sehen lassen. Damit lief's wieder fast so gut wie zum Auftakt vor wenigen Wochen. Noch dazu klappte das Zusammenspiel mit den Reimanns perfekt: Die Auswanderer-Familie brachte es im weiteren Verlauf des Abends noch auf 1,47 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 9,5 Prozent in der Zielgruppe - und lag damit noch vor der Vox-Dokusoap "Goodbye Deutschland".

Zuschauer-Trend: Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück


Daniela Katzenberger - Mit Lucas im Babyglück

Allerdings gibt's bei Vox keinen Grund zur Unzufriedenheit, denn "Die Höhle der Löwen" steigerte sich zum Start in den Abend auf den zweitbesten Wert seit dem Start des Formats: 2,16 Millionen Zuschauer entschieden sich für die Gründershow. Der Marktanteil zog in der Zielgruppe auf hervorragende 12,0 Prozent an - nur "Bones", "GZSZ" und die "Simpsons" unterhielten am Dienstag noch mehr junge Zuschauer. Für kabel eins lief's hingegen erneut desolat: Nur 730.000 Zuschauer wollten "Toto & Harry" ins Ausland begleiten. Die Dokusoap fiel damit sogar hinter Sky zurück, wo die Champions League von 850.000 Zuschauern gesehen wurde.