"Popstars" und "Big Brother" zählten in der Vergangenheit zu den großen Hausnummern im deutschen Fernsehen, doch im Jahr 2015 sind sie zu echten Sorgenkindern mutiert. So musste die Neuauflage der Castingshow nach dem rasanten Abwärtstrend der vergangenen Wochen inzwischen die Primetime räumen - doch der neue Sendeplatz im Vorabendprogramm machte alles sogar noch schlimmer. Gerade mal noch 130.000 Zuschauer hatten am Samstag um 18:00 Uhr mit der Ausstrahlung von "Popstars" bei RTL II gerechnet. Das waren noch einmal 200.000 weniger als am Montag. Seit dem Start hat die Show sogar rund 80 Prozent ihres Publikums eingebüßt.

Zuschauer-Trend: Popstars
Popstars

Beim Gesamtpublikum belief sich der Marktanteil auf haarsträubende 0,7 Prozent - die Anzahl derer, die beim geplanten Finale in zwei Wochen Notiz von den neuen "Popstars" nehmen, dürfte sich also in ziemlichen Grenzen halten. Nach einer "Trödeltrupp"-Wiederholung, die sich im Vorfeld sogar die meistgesehene RTL-II-Sendung des Tages entpuppte, verlor der Sender fast eine halbe Million Zuschauer. Und auch in der Zielgruppe ist inzwischen jede Hoffnung auf Besserung geschwunden: Hier verzeichnete "Popstars" am Samstag kaum bessere 1,2 Prozent Marktanteil. Mies lief's darüber hinaus auch um 20:15 Uhr, wo der Spielfilm "Das geheime Fenster" sehr schwache 2,3 Prozent Marktanteil verzeichnete und das Schlusslicht unter den acht großen Sendern bildete.

Größer dürften in diesen Tagen auch die Sorgenfalten bei Sixx werden. Dort steigerte "Big Brother" seine Reichweite nach dem Tiefschlag vom Freitag zwar leicht auf 290.000 Zuschauer, doch der Marktanteil in der Zielgruppe ging abermals zurück. Mit 1,2 Prozent lag er bei den 14- bis 49-Jährigen erstmals unterhalb des Senderschnitts - eine herbe Enttäuschung für ein derart großes Projekt. Allerdings erschwerte "Mila" im Vorfeld bereits den Start: Auf gerade mal 140.000 Zuschauer brachte es der Fünferpack der von Sat.1 geerbten Soap zur besten Sendezeit. Mehr als ein Marktanteil von 0,9 Prozent war für die Serie mit Susan Sideropoulos für den Frauensender daher beim jungen Publikum nicht zu holen.

Zufrieden kann man dagegen bei Super RTL sein, wo es das Zeichentrick-Abenteuer "Asterix in Amerika" am Samstagabend auf 1,18 Millionen Zuschauer und einen beachtlichen Marktanteil von 5,0 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen brachte. Das war mehr als das Doppelte von RTL II und lag auch über den Werten der "Navy CIS"-Wiederholungen bei kabel eins. Sehr ordentlich meldete sich anschließend dann auch "Hinter Gittern" zurück, das mit Marktanteilen von 3,2 und 3,7 Prozent beim jungen Publikum ebenfalls im grünen Bereich lag.