Der Blick auf die Quoten vom Montagabend dürfte bei ProSieben wieder gemischte Gefühle verursachen: Einerseits konnte sich der Sender erneut auf "The Big Bang Theory" verlassen, das mit einer neuen und einer alten Folge auf Marktanteile von 16,2 und 15,5 Prozent in der Zielgruppe kam und damit einen knappen Doppelsieg vor dem neuen RTL-Format "Rach undercover" einfuhr. Andererseits profitierte "Undateable" wie schon vor einer Woche nicht im Ansatz vom starken Vorlauf und kam direkt im Anschluss auf nur noch 8,5 Prozent Marktanteil. Eine weitere Folge der neuen Sitcom tat sich mit 7,5 Prozent sogar noch ein Stück schwerer.
"Undateable" gelang dabei das Kunststück, die Quoten innerhalb weniger Minuten mehr als zu halbieren: Während "The Big Bang Theory" zunächst von 2,21 Millionen Zuschauern gesehen wurde und mit einer Wiederholung fast alle davon vor dem Fernseher hielt, wollten "Undateable" danach nur noch 1,07 Millionen Zuschauer sehen. Die zweite Folge des Abends geriet mit 870.000 Zuschauern schließlich zum Total-Ausfall. Glücklicherweise zeigte sich "Circus HalliGalli" davon unbeeindruckt und steigerte sich um 22:15 Uhr auf 950.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 10,8 Prozent in der Zielgruppe, ehe "TV total" mit 14,2 Prozent sogar weit über dem Senderschnitt lag.
Für RTL verlief der Abend ebenfalls durchwachsen: So tat sich "Wer wird Millionär?" zunächst mit einem Marktanteil von 12,1 Prozent in der Zielgruppe schwer, ging insgesamt jedoch mit 4,92 Millionen Zuschauern als stärkster Verfolger des ZDF-Films "Tod auf der Insel" vom Feld, der mit 5,55 Millionen Zuschauern auch den "Nestlé-Check" im Ersten in die Schranken verwies. Der kam am Montagabend nicht über 3,12 Millionen Zuschauer hinaus. Im Anschluss an "WWM" hielt "Rach undercover" noch 3,97 Millionen Zuschauer bei RTL und damit genauso viele wie beim Auftakt vor einer Woche - es ist Christian Rach also ganz offensichtlich gelungen, das Publikum von seinem neuen Format zu überzeugen.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zog der Marktanteil sogar leicht an und belief sich auf 16,2 Prozent. Den Tagessieg musste "Rach undercover" damit zwar - wie erwähnt - den Kollegen von ProSieben überlassen, doch zumindest in der von RTL mittlerweile bevorzugten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen hatte die RTL-Dokusoap am Montag die Nase vorn. "Extra" schlug sich anschließend mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent in der klassischen Zielgruppen wacker, doch "30 Minuten Deutschland" und das "Nachtjournal" sorgten zu später Stunde mit Werten von 10,7 und 9,9 Prozent nicht gerade für einen ruhmreichen Abschluss des Abends.
Für die Kollegen von Vox verlief der Montagabend unterdessen sogar durchweg blass: Die Serien "Chicago Fire", "Night Shift" und "Chicago P.D." bewegten sich unter dem Quoten-Niveau der vergangenen Woche und erzielten jeweils 6,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - der erhoffte Befreiungsschlag lässt damit weiter auf sich warten.