Während in Großbritannien inzwischen ein echtes Back-Fieber ausgebrochen ist, tat sich Sat.1 mit seiner Show "Das große Backen" zuletzt außerordentlich schwer. Nach dem Erfolg der ersten Staffel hatte der Sender das Format im vorigen Jahr noch in die Pirmetime gehoben, wo es sich jedoch zunehmend schwer tat - in der Hoffnung, wieder an die Erfolge von 2013 anknüpfen zu können, kehrte "Das große Backen" in diesem Jahr also wieder in den Vorabend zurück. Dort setzte es allerdings gleich mal einen neuen Tiefstwert: Mit 1,24 Millionen Zuschauern verzeichnete die Sendung zum Auftakt nur etwa halb so viele Menschen wie beim Auftakt der ersten Staffel, die man damals allerdings erst Anfang Dezember ausstrahlte.
Auch in der Zielgruppe lief es für "Das große Backen" am Sonntag um 17:55 Uhr so gar nicht nach Plan: Mehr als ein Marktanteil von 6,9 Prozent war für die Show bei den 14- bis 49-Jährigen nicht zu holen. Die zweistelligen Werte, die noch vor zwei Jahren eingefahren wurden, lagen damit also zunächst in weiter Ferne. Während Sat.1 also mit großen Problemen zu kämpfen hatte, wusste RTL mit "Schwiegertochter gesucht" zu überzeugen: Die Kuppelshow steigerte sich um 19:05 Uhr auf sehr gute 17,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und verzeichnete darüber hinaus mit 3,63 Millionen Zuschauern die bislang beste Reichweite der laufenden Staffel.
"Galileo" schlug sich derweil bei ProSieben mit einem Marktanteil von 11,9 Prozent zumindest wacker. Bei RTL II fruchtete dagegen die erneute Programmänderung: "Grip extrem" auf dem Sendeplatz um 19:00 Uhr zu zeigen, sorgte dafür, dass der Marktanteil auf akzeptable 5,0 Prozent anzog - damit konnten zuletzt weder "Echtzeit" noch der "Trödeltrupp" mithalten. Vox war mit seinen "Beet-Brüdern" zwar erfolgreicher als RTL II, kann mit dem erzielten Marktanteil von 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber eigentlich nur bedingt zufrieden sein, schließlich brachte es "Biete Rostlaube, suche Traumauto" im Vorfeld noch auf 9,2 Prozent.
Richtig enttäuschend verlief um 16:24 Uhr zudem die Rückkehr von "2 Profis für 4 Räder": Auf gerade mal 4,9 Prozent belief sich der Marktanteil in der Zielgruppe. "Auto Mobil" zeigte sich davon allerdings unbeeindruckt und steigerte sich anschließend auf 980.000 Zuschauer sowie ordentliche 7,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.