Der Wechsel von Christian Rach zum ZDF entpuppte sich offensichtlich als Missverständnis. Ob "Rach tischt auf" oder "Rach und die Restaurantgründer": Kaum jemand wollte den bei RTL einst so beliebten "Restauranttester" im ZDF noch sehen. Am Montag kehrte er nun also nach etwas mehr als zwei Jahren ins RTL-Programm zurück und war dort auf Anhieb auch wieder deutlich erfolgreicher.

"Rach Undercover" verpasste am Montag nur knapp den Tagessieg in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen und erreichte mit 1,66 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen Marktanteil von 15,8 Prozent - deutlich mehr als der zuletzt arg zerfledderte Monatsmarktanteil von RTL. Insgesamt hatten 3,97 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum ebenfalls guten 13,7 Prozent Marktanteil entsprach. Zum Vergleich. "Rach und die Restaurantgründer" hatte beim ZDF vor wenigen Monaten im Schnitt 2,3 Millionen Zuschauer erreicht.

Klar ist aber auch: Als "Rach - Der Restauranttester" war er einst deutlich erfolgreicher. Die letzte Staffel Anfang 2013 hatten damals im Schnitt fünf Millionen Zuschauer verfolgt, ein Jahr zuvor waren es über sechs Millionen gewesen. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag 2012 noch bei über 22,6 Prozent, 2013 bei 17,6 Prozent - allerdings schon im Lauf der Staffel damals mit deutlich nachlassender Tendenz. Sein letzter Auftritt als "Restauranttester" kam damals nicht über 13,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus - die "Rach Undercover"-Premiere lag also zumindest in der klassischen Zielgruppe darüber.

Vor dem Rach-Einstand meldete sich bereits Günther Jauch aus der Sommerpause zurück - mit recht durchwachsenen Werten. "Wer wird Millionär" musste sich mit mäßigen 12,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben. Insgesamt hatten allerdings immerhin fünf Millionen Zuschauer eingeschaltet. Den Tagessieg beim Gesamtpublikum musste Jauch damit allerdings dem ZDF überlassen, wo der Film "Die Mutter des Mörders" 5,3 Millionen Zuschauer erreichte. Der ZDF-Film lief mit einem Marktanteil von 10,2 Prozent zudem auch bei den jüngeren Zuschauern sehr gut. "Battleship" kam im Montagskino später am Abend sogar auf 11,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei RTL klappte unterdessen die Übergabe von Rach an "Extra" nur mäßig gut. Das RTL-Magazin blieb mit 12,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unter seinen Möglichkeiten. 2,29 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "30 Minuten Deutschland" kam zum Abschluss des Abends nicht über 8,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe hinaus.