Am Sonntag zeigte Das Erste den zweiten "Tatort" des neuen Frankfurter Ermittler-Teams und sicherte sich damit den Tagessieg und die haushohe Marktführung in der Primetime bei Jung und Alt. 8,74 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, was einem Marktanteil von 26,0 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. Zum Vergleich: Die Premiere von "Jana und der Buschpilot" im ZDF musste sich mit 4,51 Millionen Zuschauern zufrieden geben und landete weit abgeschlagen dahinter.

Allerdings bleibt auch festzuhalten: So stark wie beim Einstand vor der Sommerpause lief es für den Frankfurter "Tatort" nicht. Damals hatte der Krimi sogar schon fast an der 10-Millionen-Marke kratzen können. Doch zurück zum gestrigen Abend: Ähnlich viele Zuschauer wie der "Tatort" hatte zuvor schon ein "Brennpunkt", der anlässlich der Wiedereinführung von Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze eingeschoben worden war. 8,71 Millionen Zuschauer informierten sich hier, der Marktanteil belief sich auf 26,0 Prozent.

Nicht nur beim Gesamtpublikum war Das Erste am Sonntag Spitze, auch bei den jüngeren Zuschauern gab es einen dreifachen Sieg. 2,0 Millionen 14- bis 49-jährige sahen die "Tagesschau" allein im Ersten (weitere kamen in den Dritten Programmen hinzu), 2,55 Millionen den "Brennpunkt" und sogar 2,86 Millionen den "Tatort". Der erreichte damit einen starken Marktanteil von 22,2 Prozent in dieser Altersgruppe.

Die Hollywood-Konkurrenz hatte dagegen keine Chance. RTL fuhr mit der Free-TV-Premiere von "Fast & Furious 6" mit 15,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen nur auf den zweiten Platz. Insgesamt hatten 2,81 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Ebenfalls 15,6 Prozent Marktanteil hatte zuvor schon "Schwiegertochter gesucht" erzielt und damit im Vergleich zur Vorwoche wieder 1,4 Prozentpunkte eingebüßt. ProSieben wiederholte um 20:15 Uhr den "Star-Trek"-Film "Into Darkness" und musste sich mit überschaubaren 11,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben.