Zum Start der neuen Staffel von "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei", die zugleich die letzte für Erdogan Atalays Partner Vinzenz Kiefer sein wird, hat RTL seinem Dauerbrenner mal wieder eine Folge in Spielfilmlänge spendiert - und fuhr damit erwartungsgemäß sehr erfolgreich. Mit 1,55 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,9 Prozent legte "Cobra 11" eine überzeugende Rückkehr hin und verzeichnete ganz nebenbei recht ungefährdet den Tagessieg in der Zielgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die man in Köln inzwischen offiziell blickt, wurden ebenfalls 15,9 Prozent Marktanteil erzielt.

Insgesamt konnten sich 3,20 Millionen Zuschauer für die RTL-Serie begeistern, sodass der Marktanteil auch hier bei guten 11,4 Prozent lag. Geschlagen geben musste sich der Sender damit bloß "Hirschhausens Quiz des Menschen", das sich im Ersten auf 4,02 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,1 Prozent steigerte. Stärkster Verfolger in der Zielgruppe war eine neue Folge von "Criminal Minds", die es in Sat.1 auf einen guten Marktanteil von 12,3 Prozent bei insgesamt 2,37 Millionen Zuschauern brachte. Auch mit zwei Wiederholungen der Serie verzeichnete der Sender im weiteren Verlauf des Abends ebenso zweistellige Marktanteile wie mit "Profiling Paris".

Für ProSieben gab es am Donnerstagabend hingegen einen neuerlichen Rückschlag: Nachdem "Got to Dance" in der vergangenen Woche nur noch 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe verzeichnete, musste die Tanzshow nun schon wieder einen Tiefstwert hinnehmen. Der Marktanteil ging auf völlig enttäuschende 8,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zurück. Damit ist die einst so stark gestartete und sogar auf zwei Sendern programmierte Show inzwischen endgültig am Boden angelangt. Insgesamt verlor "Got to Dance" im Vergleich zur Vorwoche weitere 140.000 Zuschauer, sodass insgesamt nur noch 1,19 Millionen einschalteten. Das waren weniger als Super RTL um 20:15 Uhr mit einer "Vermisst"-Wiederholung erreichte.

Marktanteils-Trend: Got to dance
Got to dance

"red!" machte seine Sache danach kaum besser und blieb bei 760.000 Zuschauern sowie 9,1 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten hängen. Erst mit "TV total" zogen die Quoten an: Stefan Raab rettete den Marktanteil am späten Abend noch auf solide 11,7 Prozent. Mit der Tagesmarktführerschaft hatte ProSieben letztlich nichts am Hut - die ging nach Köln, auch wenn das gute Quoten-Niveau von "Alarm für Cobra 11" am späten Abend nicht gehalten werden konnte. Mit Marktanteilen von 11,9 und 12,7 Prozent schnitten zwei Wiederholungen der Doku-Reihe "Anwälte der Toten" ziemlich mäßig ab.