Trotz eines erfolgreichen Starts mit mehr als zehn Prozent Marktanteil hat die neue US-Serie "How to get away with Murder" das deutsche Publikum in der vorigen Woche offenbar nicht restlos überzeugen können. Fast 700.000 Zuzschauer kamen Vox innerhalb von nur sieben Tagen abhanden - übrig blieben gerade mal 1,18 Millionen, die sich am Mittwochabend für die beiden Folgen begeistern konnten. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil zunächst auf 6,5 Prozent zurück und lag mit der zweiten Folge des Abends bei nur noch 6,3 Prozent. Damit kann "How to get away with Murder" wohl schon jetzt offiziell als nächstes Sorgenkind gewertet werden.

Mit zwei Wiederholungen von "Major Crimes" tat sich der Sender noch dazu auch im weiteren Verlauf des Abends schwer und kam nicht über Marktanteile von 5,3 und 6,3 Prozent beim jungen Publikum hinaus. Doch nicht nur Vox hat derzeit mit Problemen in Serie zu kämpfen, sondern auch ProSieben: Nach der ohnehin schon ernüchternden Rückkehr musste die einst so erfolgreiche US-Serie "Under the Dome" in dieser Woche weitere Verluste hinnehmen. Mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent bewegte sich die Doppelfolge in der Zielgruppe erstmals klar unterhalb des Senderschnitt. Insgesamt waren nur noch 1,31 Millionen Zuschauer dabei - noch einmal 120.000 weniger als vor sieben Tagen.

Marktanteils-Trend: Under the Dome
Under the Dome

"The Strain" tat sich anschließend mit nur 8,4 Prozent Marktanteil sogar noch schwerer als "Under the Dome" - erst mit "TV total" besserte sich die Lage am späten Abend wieder. Immerhin sorgt jedoch zumindest "The Taste" für gute Stimmung in Unterföhring: Zwar konnte die Kochshow im Vergleich zur Vorwoche nur wenige Zuschauer hinzugewinnen, doch der Marktanteil kletterte von sehr unspektakulären 9,3 auf durchaus zufriedenstellende 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Zum Vergleich: In der vor einem Jahr ausgestrahlten zweiten Staffel hatten nur zwei Ausgaben einen höheren Marktanteil erzielt. Mit 1,64 Millionen Zuschauern blieb die Gesamt-Reichweite aber dennoch überschaubar.

Mit dem Tagessieg hatte Sat.1 jedenfalls nichts zu tun - der ging an RTL, wo Sonja Zietlow "Die 25 erstaunlichsten Geschichten, die das Leben schrieb" präsentierte. 1,64 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von 16,8 Prozent können sich wahrlich sehen lassen. Insgesamt schalteten um 20:15 Uhr im Schnitt 2,76 Millionen Zuschauer ein. Hier ging der Sieg jedoch ans Erste, wo der Spielfilm "Über den Tag hinaus" von 4,88 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Er setzte sich zugleich locker durch gegen Johannes B. Kerners "Quiz-Champion"-Suche, die mit 3,59 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 12,6 Prozent aber solide zurückkehrte.