Mit der vorerst letzten Folge hat kabel eins die Quoten-Talfahrt seiner Doku-Reihe "Die spektakulärsten Kriminalfälle - Dem Verbrechen auf der Spur" stoppen können. Nachdem der Marktanteil in der Zielgruppe binnen weniger Wochen von überzeugenden 7,2 auf enttäuschende 4,6 Prozent sank, verbesserte sich das Format am Sonntagabend nun wieder auf grundsolide 5,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt schalteten 930.000 Zuschauer ein und damit wieder 160.000 Zuschauer mehr als noch sieben Tage zuvor.
Marktanteils-Trend: Die spektakulärsten Kriminalfälle
"Abenteuer Leben" konnte davon allerdings nicht profitieren und sackte mit der Jubiläums-Ausgabe zum 15. Geburtstag des Magazins direkt danach auf nur noch 5,0 Prozent Marktanteil ab. Insgesamt konnten sich lediglich 470.000 Zuschauer für die Sendung mit Andreas Türck erwärmen. Unterm Strich kann bei kabel eins allerdings doch zufrieden sein, denn der Tagesmarktanteil des Senders belief sich zum Wochenausklang auf gute 6,2 Prozent, womit man nur knapp hinter RTL II lag. Die Kollegen von Vox, die sich mit 5,6 Prozent begnügen mussten, ließ kabel eins sogar klar hinter sich.
Bei Vox machte sich am Sonntag nicht zuletzt eine völlig desolate Primetime bemerkbar. Nachdem die Erstausstrahlung des "Perfekten Promi Dinners" im vorigen Jahr schon weniger als eine Million Zuschauer interessierte, geriet nun auch die Wiederholung mit nur 780.000 Zuschauern unter die Räder. Mehr als ein Marktanteil von 4,5 Prozent war in der klassischen Zielgruppe nicht drin. Angesichts dessen hatte auch "Prominent!", das sich für gewöhnlich am Sonntagabend sehr respektabel schlägt, mit Problemen zu kämpfen. Das Magazin steigerte sich im Anschluss auf 6,6 Prozent Marktanteil und konnte sogar die Reichweite auf 890.000 Zuschauer steigern.
Am Vorabend war diesmal einzig auf "Ab ins Beet!" Verlass: Gute 8,1 Prozent Marktanteil verzeichnete die Dokusoap, nachdem sich "Biete Rostlaube, suche Traumauto" zuvor gegen die quotenstarke Zusammenfassung der DFB-Pokalspiele im Ersten deutlich schwerer tat als zuletzt. Nur 6,9 Prozent betrug der Marktanteil diesmal. Bei RTL II geriet "Grip" zur selben Zeit mit nur 4,5 Prozent unter die Räder, ehe "Echtzeit" bei gerade mal noch 3,8 Prozent Marktanteil lag. Das ist zwar nach wie vor kein Erfolg, aber zumindest wieder ein gutes Stück mehr als noch vor sieben Tagen.