Mit "Die große Revanche" hat Sat.1 nicht gerade das Rad neu erfunden und eher dort angeknüpft, wo sich der Sender vor gut fünfzehn Jahren mit Kai Pflaume und "Rache ist süß" bereits befand. Offenbar dürstet es den Zuschauern auch eher nach neuen Ideen: "Die große Revanche" legte am Freitagabend jedenfalls einen schlechten Start hin und verharrte bei gerade einmal 1,13 Millionen Zuschauern. Mehr als magere 4,8 Prozent waren damit nicht zu holen.
In der Zielgruppe verzeichnete die von Jochen Schropp moderierte Show gerade einmal 620.000 Zuschauer. MIt einem Marktanteil von gerade einmal 8,5 Prozent bewegte sich "Die große Revanche" hier bereits zum Start deutlich unter dem Senderschnitt. Auch in der erweiterten Zielgruppe, die Sat.1 eigentlich mal zur Referenzzielgruppe auserkoren hat, konnte "Die große Revanche" mit nur 7,3 Prozent keine Bäume ausreißen.
"Die große Revanche" wurde damit am Freitag übrigens selbst von RTL II geschlagen. Dort kann man sich mit dem Spielfilm-Doppel über einen sehr guten Abend freuen. "Inside Man" unterhielt zum Start in den Abend gute 1,21 Millionen Zuschauer und erreichte damit bereits tolle 5,2 Prozent. In der Zielgruppe wurden mit 700.000 Zuschauern gar tolle 9,4 Prozent erreicht. Auch anschließend lief es für RTL II mit "Rambo II" prächtig. Der Klassiker erreichte in der Zielgruppe tolle 9,4 Prozent und insgesamt 1,09 Millionen Zuschauer.
Sat.1 musste sich außerdem hinter ProSieben einordnen, das zwar auch schon bessere Abende erlebte, mit 880.000 Zuschauern und 11,9 Prozent in der Zielgruppe für "Captain America: The First Avenger" aber durchaus zufrieden sein sollte. Insgesamt verfolgten 1,47 Millionen Zuschauern den US-Streifen, bei "Priest" waren es anschließend noch 870.000 Zuschauer. In der Zielgruppe blieben genau elf Prozent dran.
Sat.1 hat derweil wenig zu lachen: Die reichweitenstärkste Sendung war am Freitag wieder einmal eine Folge der längst eingestellten Gerichtsshow "Richter Alexander Hold", die zur Mittagszeit 1,20 Millionen Zuschauer und 19,3 Prozent erreichte und auch in der Zielgruppe mit 14,5 Prozent überzeugte. Barbara Salesch kam hier zuvor sogar auf 15,4 Prozent - keiner anderen Sendung gelang am Freitag in Sat.1 ein so hoher Marktanteil.