Das Spiel war schwerfällig - und am Ende stand sogar eine Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen das US-Team von Jürgen Klinsmann auf der Uhr. Starke Quoten waren der Live-Übertragung des Freundschaftsspiels aber trotzdem sicher: 9,41 Millionen Zuschauer waren ab 20:45 Uhr im Ersten dabei. Damit entschied sich fast jeder Dritte, der am Mittwochabend vor dem Fernseher saß, für König Fußball: Der Marktanteil belief sich nämlich auf starke 32,8 Prozent. Mit den Quoten des DFB-Pokalfinals, das vor weniger als zwei Wochen im Ersten zu sehen war, konnte das Spiel allerdings nicht mithalten.

Am ehesten gelang es noch dem ZDF, mit dem Ersten mitzuhalten. Mit der Wiederholung einer Pilcher-Schmonzette unterhielt der Sender im Schnitt 3,97 Millionen Zuschauer und auch ein Film der "Inga Lindström"-Reihe war direkt danach mit 3,36 Millionen Zuschauern sowie 13,4 Prozent Marktanteil noch gefragt. Unterdessen gab's auch beim jungen Publikum erwartungsgemäß kein Vorbeikommen am Fußball-Länderspiel: 3,06 Millionen 14- bis 49-Jährige und ein Marktanteil von 29,8 Prozent bescherten dem Ersten auch hier die völlig ungefährdete Marktführerschaft.

Hier war es übrigens RTL, das noch am ehesten mithalten konnte. An die starken Auftakt-Quoten der Vorwoche kam "I Like the 80's" zwar nicht heran, doch angesichts der starken Fußball-Konkurrenz wird man in Köln mit einem Marktanteil von 13,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe durchaus zufrieden sein. 2,43 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, nachdem "Die 10 außergewöhnlichsten Heldentaten" zuvor auf 2,37 Millionen Zuschauer sowie 13,6 Prozent Marktanteil gekommen waren. Einzig "Stern TV" fiel im weiteren Verlauf des Abends etwas aus der Reihe und musste sich mit lediglich 10,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen begnügen.

Das Erste war unterdessen auch am späten Abend noch Marktführer und hielt mit dem "Sportschau"-Club ab 23 Uhr im Schnitt 3,56 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, die einem hervorragenden Marktanteil von 23,0 Prozent entsprachen. Beim jungen Publikum sah es mit 22,1 Prozent ganz ähnlich aus. Einzig "Anne Will" hatte um Mitternacht einen schweren Stand: Günther Jauch Vorgängerin und Nachfolgerin erreichte mit ihrem Talk nur noch 720.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 9,7 Prozent.