Die zweite Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" bewegt sich weiterhin ein gutes Stück über dem Quoten-Niveau der ersten Staffel und hat auch in dieser Woche wieder starke Zahlen eingefahren. 2,15 Millionen Zuschauer sahen die vierte Folge, in der nun Christina Stürmer ihre Songs zum Besten geben durfte. In der Zielgruppe sorgten 1,35 Millionen 14- bis 49-Jährige für ähnlich starke 13,0 Prozent Marktanteil wie in der Vorwoche. Nur "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" erreichte am Dienstag noch ein paar junge Zuschauer mehr als die Musikshow - den Tagessieg nahm Vox dennoch für sich in Anspruch.
"Die Christina-Stürmer-Story" erreichte im Anschluss an das "Tauschkonzert" nämlich sogar 1,43 Millionen jungen Zuschauer sowie einen hervorragenden Marktanteil von 14,2 Prozent. Im Zuge dessen steigerte sich auch die Musik-Doku "Meylensteine" auf einen neuen Bestwert: Für das Aufeinandertreffen von Sarah Connor und Gregor Meyle interessierten sich ab 22:25 Uhr noch 11,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt blieben 1,23 Millionen Zuschauer bei der Stange. "Songs, die die Welt bewegten" konnte damit zu später Stunde zwar nicht mehr mithalten, schlug sich mit einem Marktanteil von 8,0 Prozent in der klassischen Zielgruppe aber dennoch wacker.
Marktanteils-Trend: Meylensteine
Dank "Sing meinen Song" war Vox also auch in dieser Woche wieder erfolgreicher als die Serien-Konkurrenz von RTL, die letztlich aber immerhin den Tagessieg in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen für sich in Anspruch nehmen konnte - auch wenn ein Marktanteil von 12,9 Prozent, wie ihn "Bones" erzielte, nun wahrlich keine Freudensprünge auslösen wird. Vox musste in der erweiterten Zielgruppe unterdessen etwas kleinere Brötchen backen, war mit Marktanteilen von mehr als elf Prozent für "Sing meinen Song" und "Die Christina-Stürmer-Story" aber auch hier sehr erfolgreich unterwegs.
Auf einem anderen Niveau als Vox bewegten sich am Dienstagabend die Kollegen von kabel eins, wo mit "Achtung Abzocke - Urlaubsbetrügern auf der Spur" eine neue Doku-Reihe startete. Diese erzielte unterm Strich jedoch einen ordentlichen Marktanteil von 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. kabel eins lag damit vor den RTL-II-"Baurettern", die zur selben Zeit nur 5,2 Prozent erzielten. Das "K1 Magazin" steigerte sich im weiteren Verlauf des Abends dann noch auf 6,1 Prozent und damit auf den besten Marktanteil seit Mitte März.
Der Tagesmarktanteil von Vox belief sich am Dienstag übrigens auf 7,9 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Allerdings wäre noch mehr drin gewesen, hätte der Sender in der Daytime eine bessere Figur gemacht. Dort enttäuschte etwa "Wer weiß es, wer weiß es nicht?" am frühen Nachmittag mit nur 2,8 Prozent Marktanteil, aber auch "4 Hochzeiten und eine Traumreise", "Mein himmlisches Hotel" und "mieten, kaufen, wohnen" bewegten sich deutlich unter dem Senderschnitt. Schlechte Nachrichten kommen jedoch auch von RTL II, wo "Family Queen" nach starkem Auftakt den Marktanteil quasi über Nacht halbierte. Am zweiten Tag waren nachmittags nur noch 4,1 Prozent der Werberelevanten dabei.