Nachdem "The Dome" bereits vor einigen Jahren aus dem Programm von RTL II verbannt wurde, hat Senderchef Andreas Bartl die Musik zurück ins Programm geholt. Mit den "Festival Days" berichtete man am Sonntagabend zur besten Sendezeit mehr als drei Stunden lang - teils live - vom BigCityBeats World Club Dome in Frankfurt, wo am Wochenende unter anderem Avicii, David Guetta und Robin Schulz auftraten. Für den großen Aufwand gab's allerdings nur sehr wenig Ertrag: Die Quoten der "Festival Days" waren nämlich den ganzen Abend über mies.

Weil RTL II die Sendung in zehn verschiedene Blöcke aufgeteilt hat, liegt kein Durchschnittswert für den kompletten Abend vor - doch schon die erste halbe Stunde war mit gerade mal 290.000 Zuschauern kaum gefragt. Der Marktanteil belief sich beim Gesamtpublikum zu diesem Zeitpunkt auf desaströse 1,0 Prozent und fiel auch in der Zielgruppe nicht gerade berauschend aus. Nur 2,3 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Danach sackten die Werte zwischenzeitlich sogar auf weniger als zwei Prozent ab, womit RTL II am Sonntagabend das mit Abstand schwächste Glied der acht großen Sender war.

Ein Aufschwung ließ sich auch im weiteren Verlauf des Abends nicht feststellen. So verzeichnete der Sender etwa ab kurz nach 22 Uhr 300.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,5 Prozent beim jungen Publikum, eine Stunde später saßen noch 260.000 Zuschauer vor dem Fernseher. Wenig zu holen gab es zudem am späten Nachmittag für das Automagazin "Top Gear USA", das nicht über einen enttäuschenden Marktanteil von 3,5 Prozent in der Zielgruppe hinauskam. Auch "Grip" tat sich im Anschluss mit nur 4,0 Prozent schwer. Meistgesehene RTL-II-Sendung des Tages war unterdessen der "Trödeltrupp", der im Vorfeld von "Top Gear USA" immerhin 900.000 Zuschauer verzeichnete.

Bei Vox verabschiedete sich unterdessen "Grill den Henssler" mit guten Quoten in die Sommerpause. Anders als vor einer Woche reichte es diesmal allerdings nicht für einen zweistelligen Marktanteil. Mit 8,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man in Köln aber gleichwohl zufrieden sein. Insgesamt brachte es die Kochshow zur besten Sendezeit auf 1,68 Millionen Zuschauer.