Im dritten Teil seines "TV-Zyklus", in dem Olli Dittrich verschiedene Genres parodiert, nahm er sich mit "Schorsch Aigner - der Mann, der Franz Beckenbauer war" der Enthüllungsreportage an. 1,41 Millionen Zuschauer sahen im Schnitt am späten Donnerstagabend zu - damit wurde die Zuschauerzahl des "TalkGesprächs" nahezu halbiert. damals lag die Zuschauerzahl bei knapp 2,8 Millionen. Allerdings lief der zweite Teil des "TV-Zyklus" auch unter gänzlich anderen Voraussetzungen: Am Jahresende statt an einem der bislang wärmsten Tage des Jahres, sowie im Anschluss an "2014 - Das Quiz" mit seinen über sechs Millionen Zuschauern.

Diesmal hieß das Vorprogramm hingegen "Satire-Gipfel" und erreichte 1,69 Millionen Zuschauer. Aussagekräftiger ist daher auch eher der Vergleich mit Olli Dittrichs "Frühstücksfernsehen"-Parodie, die 2013 zumindest im Mai lief. Damals hatten sogar nur 1,23 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Der Marktanteil lag damals mit 13,5 Prozent beim Gesamtpublikum allerdings höher als diesmal: 10,8 Prozent sind eine recht überschaubare Ausbeute.

Dafür kann sich Das Erste darüber freuen, dass es Olli Dittrich erneut gelang, jüngere Zuschauer ins Erste zu locken. 0,46 Millionen der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil in dieser Altersgruppe lag bei guten 8,5 Prozent. Der "Satire-Gipfel" hatte direkt davor mit einer ähnlichen Reichweite 6,5 Prozent Marktanteil in dieser Altersgruppe erzielen können.

Insgesamt war es ein ziemlich magerer Fernsehabend - wohl nicht zuletzt, weil angesichts der warmen Temperaturen viele Besseres zu tun hatten als um 20:15 Uhr bereits vor dem Fernseher zu sitzen. Und so musste "Hirschhausens Quiz des Menschen" mit 3,35 Millionen Zuschauern um 20:15 Uhr direkt ein neues Allzeit-Tief hinnehmen. Trotzdem reichte es noch für solide 13,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Den Primetime-Sieg sicherte sich aber das ZDF, wo der Film "Familie Sonntag auf Abwegen" immerhin 3,69 Millionen Zuschauer anlockte, was 14,3 Prozent Marktanteil entsprach. Beim jüngeren Publikum ging der Tagessieg hingegen an "Criminal Minds" von Sat.1. Die Folge um 21:15 Uhr erreichte dort 12,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.