Schon die erste Staffel von "Sing meinen Song" war für Vox ein so überraschender wie riesiger Erfolg. Die zweite Staffel legt aber sogar nochmal eine Schippe drauf. Nachdem sich die neuen Folgen vor zwei Wochen schonmal mit dem Tagessieg in der Zielgruppe zurückmeldeten, gelang dieses Kunststück nach einer etwas schwächeren zweiten Ausgabe nun erneut. Und mehr noch: Vox belegt sogar die ersten beiden Plätze in den Quotencharts.

Zunächst mal holte "Sing meinen Song" mit 1,35 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 13,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe - etwas weniger als vor zwei Wochen, aber fast drei Prozentpunkte mehr als sieben Tage zuvor. Insgesamt hatten 2,3 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum hervorragenden 8,0 Prozent Marktanteil entsprach.

Im Anschluss blieben zudem fast alle Zuschauer bei der "Prinzen-Story" dran. 2,1 Millionen wurden hier insgesamt gezählt, 1,3 Millionen davon im Alter zwischen 14- und 49 Jahren. Damit belegte die "Prinzen-Story" gemeinsam mit "GZSZ" Platz 2 in der Hitliste der klassischen Zielgruppe. 13,2 Prozent betrug der Marktanteil für die "Prinzen-Story" bei den 14- bis 49-Jährigen, 7,8 Prozent beim Gesamtpublikum. "Meylensteine" und "Songs, die die Welt bewegten" konnten da später am Abend nicht mehr ganz mithalten, mit Marktanteilen von 8,7 und 8,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lief es aber trotzdem sehr ordentlich.

Die Konkurrenz gab hingegen ein reichlich unspektakuläres Bild ab. Bei RTL kamen zwei "Bones"-Wiederholungen nicht über 11,5 und 12,4 Prozent Marktanteil hinaus, bei ProSieben erreichte der "Simpsons"-Film 11,7 Prozent Marktanteil. Sat.1 ging mit dem Film "Allein unter Nachbarn" mit nur 7,6 Prozent Marktanteil unter, nachdem am Vorabend schon "Newtopia" mit 7,3 Prozent einmal mehr versagt hatte. Bei RTL II meldeten sich "Die Bauretter" mit mageren 4,3 Prozent Marktanteil zurück, die Idee, "Teen Wolf" am späten Abend zu wiederholen, erwies sich mit Werten zwischen 3,0 und 4,6 Prozent zudem erneut als mäßig gute Idee.