Servicetainment-Format "Endlich schuldenfrei!" startet gut

Foto: RTL IIDie Zukunft der Servicetainment soll bei Sendungen zum Thema Finanzen liegen - so eine der Erkenntnisse beim medienforum.nrw. Am Dienstagabend startete nun die erste derartiger Sendungen, der nach der Meinung der dort diskutierenden Experten noch etliche folgen sollen. Eine Voraussage, die nach dem gelungenen Start von "Endlich schuldenfrei! - Mit Profis aus den Miesen" noch wahrscheinlicher wurde.

So verfolgten am Dienstagabend um 21:15 Uhr 1,02 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer die erste Folge des Servicetainment-Formats, was für einen sehr guten Marktanteil von 9,2 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe reichte. Insgesamt verfolgten 1,42 Millionen Zuschauer die erste von insgesamt vier Folgen, in denen Schuldnerberater Heiko Neumann und "Haushaltsprofi" Ursula Schreiber Wege aus der Schuldenfalle zeigen wollen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei erfreulichen 5,4 Prozent.

Auch der zweite Neustart am Dienstagabend konnte für RTL II recht gute Werte einfahren. Die neue Dokusoap "Grüner wird's nicht! - Einsatz für die Garten-Profis" startete um 20.15 Uhr mit guten 7,3 % Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt waren zur besten Sendezeit 1,14 Millionen Zuschauer ab drei Jahren dabei, was beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 4,5 Prozent reichte.

Insgesamt erreichte RTL II am Dienstag dennoch nur einen unterdurchschnittlichen Tagesmarktanteil von 6,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, 0,1 Prozentpunkt weniger als der aktuelle Monatsschnitt. RTL II platzierte sich aber dennoch deutlich vor Vox und kabel eins. Beim Gesamtpublikum erzielte der Sender 4,1 Prozent Tagesmarktanteil.