Die zwölfte Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" neigt sich ihrem Ende entgegen und musste in den vergangenen Wochen stets Federn lassen. Umso erfreulicher für RTL nun die Entwicklung in dieser Woche: Bohlens Popsternchen-Suche konnte fast eine halbe Million Zuschauer zurückgewinnen und unterhielt am Samstagabend 3,89 Millionen Menschen. Damit wurde die Marke von vier Millionen Zuschauern zwar weiterhin verpasst, mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent wird man in Köln aber sehr gut leben können.
Noch wichtiger für RTL: Die Zugewinne entstammen fast alle aus der Zielgruppe. Hier konnte "Deutschland sucht den Superstar" kräftig auf nun 2,11 Millionen Zuschauer zulegen. Auch der Marktanteil entwickelte sich entsprechend ordentlich nach oben auf nun 19,5 Prozent. Damit konnte sich RTL auch völlig ungefährdet den Sieg in der Zielgruppe sichern. In der erweiterten Altersgruppe, auf die RTL zumindest offiziell schielt, schalteten am Samstag 2,78 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 17,4 Prozent entspricht.
Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Insgesamt landete RTL allerdings weit hinter den Öffentlich-Rechtlichen. Das ZDF sicherte sich mit grandiosen 7,02 Millionen Zuschauern, die "Wilsberg" einschalteten, den Tagessieg und erreichte mit der Krimireihe sehr gute 22,3 Prozent. Auch in der jungen Zielgruppe lief es für "Wilsberg" übrigens prächtig: 1,37 Millionen Zuschauer schalteten ein und holten für das ZDF sehr tolle 12,7 Prozent. Eine Wiederholung vom "Fall für Zwei" überzeugte anschließend noch mit insgesamt 4,79 Millionen Zuschauern beziehungsweise 16,4 Prozent und konnte auch in der jungen Zielgruppe mit 860.000 Zuschauern und 7,9 Prozent noch punkten. Das Erste kann mit 4,82 Millionen Zuschauern für "Krüger aus Almanya" derweil sehr zufrieden sein und sich über einen Marktanteil von 15,3 Prozent freuen.
Für RTL lief es unterdessen auch nach "Deutschland sucht den Superstar" noch ordentlich. Das Bühnenprogramm von Sascha Grammel verfolgten insgesamt 3,82 Millionen Zuschauer. Mit 15,5 Prozent erreichte "Sascha Grammel Live! Keine Ahnung" sogar einen höheren Marktanteil als "DSDS". In der Zielgruppe ergibt sich ein ähnliches Bild: Hier schalteten 2,05 Millionen Grammels Show ein und bescherten RTL damit sehr gute 21,3 Prozent. "Jungen gegen Mädchen" unterhielt anschließend dann noch 1,01 Millionen Zuschauer in der klassischen Zielgruppe (15,4 Prozent).