Dass der Ostersonntag tagsüber ganz im Zeichen von Bud Spencer, Terence Hill, Asterix und Obelix stand, hat sich für kabel eins voll und ganz bezahlt gemacht. Mit einem Marktanteil von 7,7 Prozent landete der Sender, dessen Schnitt zuletzt meist nur noch bei etwas mehr als fünf Prozent lag, auf einem tollen vierten Platz. Gefragt waren die Actionkomödien schon am Vormittag: So verzeichnete "Buddy haut den Lukas" ab 8:33 Uhr im Schnitt bereits einen Marktanteil von 7,8 Prozent beim jungen Publikum, ehe sich "Zwei außer Rand und Band" im Anschluss auf 9,4 Prozent steigerte. Noch besser lief es danach jedoch für die Komödie "Zwei sind nicht zu stoppen", die auf satte 10,2 Prozent Marktanteil kam.
Insgesamt saßen zu diesem Zeitpunkt bereits 880.000 Zuschauer vor dem Fernseher. Doch nicht nur auf Bud Spencer und Terence Hill war am Sonntag Verlass - mit Asterix & Obelix hatte kabel eins noch ein weiteres schlagkräftiges Duo im Einsatz, das für zweistellige Marktanteile gut war. So erzielte "Asterix - Sieg über Cäsar" am Nachmittag sogar einen hervorragenden Marktanteil von 10,9 Prozent in der Zielgruppe, ehe auch "Asterix bei den Briten" mit 10,5 Prozent noch ein voller Erfolg war. 1,06 Millionen Zuschauer sahen den Zeichentrickfilm. Im Anschluss punktete dann auch noch "Asterix bei den Olympischen Spielen" mit einem Marktanteil von 8,2 Prozent bei insgesamt 1,15 Millionen Zuschauern.
In der Priemtime tat sich der Sender zwar etwas schwerer, war angesichts von 6,1 Prozent Marktanteil für "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra" aber immer noch gefragter als in den vergangenen Wochen mit seinen Reportagen. 1,29 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei, ehe "Kill Bill: Vol. 2" schließlich noch eine Million Zuschauer vor dem Fernseher hielt und sich auf starke 8,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigerte. Damit war kabel eins am Ostersonntag in der Primetime erfolgreicher als Vox, wo "Promi Shopping Queen" zunächst mit mageren 5,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe eher schwach auf der Brust daherkam. Schon tagsüber gab's wenig zu holen - einzig "Ab ins Beet!" hielt sich wacker und kam auf 8,5 Prozent.
Auch RTL II konnte am Ostersonntag keine großen Sprünge machen, hielt sich am Vorabend aber zumindest wacker. "Grip" verzeichnete dort immerhin einen Marktanteil von 6,7 Prozent beim jungen Publikum. Um 20:15 Uhr brachte es "Schindlers Liste" auf 5,7 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,05 Millionen Zuschauern. Der Actionstreifen "Straßen in Flammen" entpuppte sich im weiteren Verlauf des Abends mit nur 2,4 Prozent jedoch als Totalausfall für den Sender.