Am Konzept hat RTL zwar gedreht, doch auch bei der aktuellen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" gibt es wieder einen stetigen Abwärtstrend. Am Samstag verpasste die Castingshow, die in der Vorwoche erst ein neues Staffeltief markierte, nun erstmals in diesem Jahr die Marke von vier Millionen Zuschauern. 3,89 Millionen Zuschauer schalteten Bohlens Suche nach einem neuen Popsternchen insgesamt, womit RTL zur Primetime 12,9 Prozent erreichte.

In der klassischen Zielgruppe droht "Deutschland sucht den Superstar" unterdessen, unter die die Marke von zwei Millionen Zuschauern zu fallen, denn auch hier ging es für die Show noch einmal nach unten. 2,06 Millionen Zuschauer schalteten ein - seit dem Start im Januar verlor "Deutschland sucht den Superstar" alleine in der Zielgruppe damit bereits eine Million. Dennoch reichte es am Samstag wieder für den Tagessieg in der Zielgruppe. 20,1 Prozent waren diesmal dabei. In der erweiterten Zielgruppe lief es mit 17,6 Prozent ein gutes Stück schwächer, hier sank "DSDS" auf 2,86 Millionen Zuschauer.

Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Deutschland sucht den Superstar

Mit der Comedyshow "Mein bestes Jahr - Comedy mit Rückblick" kann man dagegen bei RTL zufrieden sein. Der Abwärtstrend von "DSDS" wirkte sich zumindest nicht auf das Folgeprogramm aus, ganz im Gegenteil: Mit einem Marktanteil von 16,1 Prozent erreichte die vierte und vorerst letzte Folge in dieser Woche einen neuen Höhepunkt in der Zielgruppe. 1,38 Millionen Zuschauer sahen Ingo Appelts Rückblick in das Jahr 1999, während es insgesamt 2,37 Millionen Zuschauer und 10,3 Prozent waren. In der erweiterten Zielgruppe, auf die es RTL ja offiziell abgesehen hat, schalteten 1,89 Millionen Zuschauer ein. Dies entspricht einem soliden Marktanteil von 14,2 Prozent.

Einen kräftigen Sprung nach oben machte am frühen Abend unterdessen "Best of...! - Deutschlands schnellste Rankingshow", die man eigentlich bereits als kapitalen Flop bezeichnen konnte. Nachdem das Format in der Zielgruppe bereits bis auf 5,6 Prozent nach unten sackte und auch in der vergangenen Woche noch nur 8,8 Prozent holte, standen in dieser Woche nun plötzlich 13,0 Prozent auf dem Tacho. Das ist zugleich ein neuer Bestwert für das Format. 720.000 Zuschauer schalteten in der Zielgruppe ein. Insgesamt waren es 1,64 Millionen Zuschauer, die einen Marktanteil von 9,4 Prozent ausmachten. Letzteres ist ebenfalls ein neuer Bestwert für "Best of...!".