Keine Frage: Mit den Casting-Ausgaben von "Deutschland sucht den Superstar" fährt RTL auch in Staffel zwölf richtig gut. Die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen liegen bislang bei fast durchschnittlich 27 Prozent - deutlich mehr als man in Köln sonst gewohnt ist. In dieser Woche lief es für "DSDS" nun so schlecht wie noch nie während der laufenden Staffel: 2,53 Millionen junge Zuschauer schalteten ein und bescherten RTL damit noch immer gute 24,0 Prozent Marktanteil. Der bisherige Tiefstwert wurde am 10. Januar aufgestellt, damals erreichte die Castingshow 25,0 Prozent.
Natürlich kann man bei RTL mit den erzielten Werten sehr zufrieden sein - zumal man auch insgesamt im Soll lag. 4,70 Millionen Gesamtzuschauer entsprachen 15,1 Prozent Marktanteil - RTL erreichte damit sogar Platz zwei im Primetime-Ranking und landete noch vor dem Ersten. "DSDS" sorgte dann auch für gute Quoten bei Paul Panzers Bühnenprogramm. Das kam ab 22:20 Uhr nämlich auf 18,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, insgesamt sahen noch 2,98 Millionen Menschen zu. Ohne die Castingshow im Rücken hätte sich der Comedian wohl mit deutlich weniger Zuspruch zufrieden geben müssen.
Während RTL bei den jungen Zuschauern den unumstrittenen Tagessieg einfuhr, kämpfte sich Sat.1 mit einem Trickfilm auf Rang zwei. "Hotel Transsilvanien" erreichte zur besten Sendezeit 1,40 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, das entsprach sehr guten 13,2 Prozent Marktanteil. Insgesamt schalteten 2,29 Millionen Menschen ein. ProSieben musste sich da schon mit deutlich weniger zufrieden geben und landete mit "Batman Begins" bei nur 11,0 Prozent in der Zielgruppe.
Trotz der starken Primetime landete RTL am Ende des Tages nur bei 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ProSieben rettete sich knapp in die Zweistelligkeit und holte 10,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum düpierte das ZDF (14,7 Prozent) die gesamte Konkurrenz. Das Erste auf Rang zwei musste sich mit 10,2 Prozent begnügen.