Bevor Jan Böhmermann am späten Freitagabend seinen Einstand im ZDF-Hauptprogramm geben wird, war sein "Neo Magazin Royale" am Donnerstagabend schon mal auf dem gewohnten Sendeplatz bei ZDFneo zu sehen, wo es dem kleinen Sender beim jungen Publikum überzeugende Quoten bescherte. Mit 160.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren brachte es die Premieren-Ausgabe aus dem neuen Studio auf einen beachtlichen Marktanteil von 1,9 Prozent. Zum Vergleich: Für gewöhnlich liegt der Senderschnitt bei rund einem Prozent. Insgesamt konnten sich 250.000 Zuschauer für Böhmermanns Late-Night-Show begeistern, sodass der Marktanteil hier bei 1,1 Prozent lag.

Im Vergleich zur "heute-show" kamen dem "Neo Magazin Royale" allerdings beinahe die Hälfte der Zuschauer abhanden: Die zuvor wiederholte Nachrichten-Satire hatten nämlich sogar noch 490.000 Zuschauer sehen wollen, nachdem es schon der Krimi "Die Toten vom Bodesee" auf eine ähnlich große Reichweite brachte. Böhmermann musste die Einbußen allerdings ausschließlich bei den Älteren hinnehmen, denn bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil der "heute-show" mit 1,5 Prozent sogar etwas niedriger aus als beim anschließenden "Neo Magazin Royale", das sich für ZDFneo letztlich als echter Jungbrunnen erweist.

Einen Neustart gab's am Donnerstag allerdings auch bei ProSieben Maxx zu sehen - ganz gut wie für Jan Böhmermann lief's für das neue Männermagazin "Man Made" aber nicht. Mit 110.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 1,0 Prozent kann man allerdings zufrieden sein. Das Wissensmagazin "Galileo 360°" hatten im Vorfeld noch 180.000 Zuschauer sehen wollen, die für einen ordentlichen Marktanteil von 1,1 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sorgten.

Groß ist die Quoten-Not dagegen bei Tele 5, wo der neue Sport-Talk "Ultra! Aus Liebe zum Fußball" nach dem ohnehin schon schwachen Auftakt sogar noch einige Zuschauer verlor. Nur noch 90.000 schalteten am Donnerstag um 21:15 Uhr ein - das waren noch einmal 20.000 weniger als bei der Premiere der Vorwoche. Noch dazu ging der Marktanteil in der Zielgruppe von 0,7 auf schwache 0,5 Prozent zurück. Dass "Star Trek: Deep Space Nine" zuvor noch 1,0 Prozent sowie insgesamt 190.000 Zuschauer verzeichnete, half somit also nicht. Am späten Abend drehte Tele 5 mit Wrestling dagegen voll auf: 320.000 Zuschauer und ein toller Marktanteil von 3,1 Prozent in der Zielgruppe wurden hier gemessen.