Weder "Revenge" noch "Perception" vermochten in den vergangenen Monaten zufriedenstellende Quoten zu erzielen. Umso sehnlicher wird man bei Vox den Start der fünften Staffel von "Rizzoli & Isles" erwartet haben. Tatsächlich war die Vorfreude nicht umsonst: Mit 1,07 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern verzeichnete die erste Folge der neuen Staffel am Mittwochabend einen sehr guten Marktanteil von 9,5 Prozent in der Zielguppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die der Sender mittlerweile offiziell blickt, lief es mit 9,6 Prozent sogar minimal besser. Nach all den Tiefschlägen der letzten Tagen ist das also endlich mal wieder eine gute Nachricht für Vox.

Insgesamt brachte es "Rizzoli & Isles" zur besten Sendezeit auf 2,18 Millionen Zuschauer. Das waren deutlich mehr als etwa Sat.1 und ProSieben mit ihren Filmen schafften. Aber auch eine direkt im Anschluss ausgestrahlte Wiederholung schlug sich mit 1,96 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen noch wacker. Für "Major Crimes" war am späten Abend allerdings nur wenig zu holen - angesichts der Dschungel-Konkurrenz wird man bei Vox mit den erreichten 1,32 Millionen Zuschauern aber noch halbwegs zufrieden sein. Der Marktanteil ging in der Zielgruppe zu diesem Zeitpunkt auf 5,6 Prozent zurück.

Ganz anders dagegen die Situation bei RTL II, wo es schon zu Beginn des Abends nicht rund lief. "Die Wollnys 2.0 - Die nächste Generation" meldete sich nämlich mit neuen Tiefstwerten zurück. Gerade mal 990.000 Zuschauer wollten die Dokusoap sehen, die sich mit lediglich 5,6 Prozent Marktanteil begnügen musste. Für die danach gezeigten "Teenie-Mütter" sah es mit 970.000 Zuschauern sowie einem Marktanteil 5,7 Prozent in der Zielgruppe ähnlich mau aus. Zu später Stunde hatte RTL II dann wenig überraschend gar keine Chance mehr, auf einen grünen Zweig zu kommen: Nur 4,0 Prozent Marktanteil verzeichnete "Der Jugendknast", ehe "Autopsie" schließlich bei ernüchternden 4,2 Prozent hängen blieb.

Damit war RTL II zu diesem Zeitpunkt gar nicht so weit vom kleinen Männersender DMAX entfernt, der sich um 23:15 Uhr mit der Reihe "Der Feind in meinem Körper" über stolze 3,1 Prozent Marktanteil freute. Zuvor hatten es die "Auction Hunters" sogar schon auf bis zu 3,8 Prozent gebracht. All das sorgte dann auch für einen überzeugenden Tagesmarktanteil von 2,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Bei Tele 5 bejubelt man indes den erfolgreichsten Tag des noch jungen Jahres. Hier lief es etwa für den Spielfilm "Tödliches Vertrauen" gut, der zur besten Sendezeit von 610.000 Zuschauern gesehen wurde.