Statt wie sonst üblich im Januar eine Pause einzulegen, meldete sich die WDR-Kabarett-Sendung "Mitternachtsspitzen" am Samstag anlässlich des Attentats auf "Charlie Hebdo" in Paris mit einer Sonderausgabe zurück. Die Zuschauerzahlen fielen etwas geringer aus als bei den regulären Sendungen der letzten Monate - angesichts der kurzfristigen Ankündigung und der Überschneidung mit dem einmal mehr alles überragenden Dschungelcamp und einem nicht allzu erfolgreichen Vorlauf können sich die Quoten aber fraglos sehen lassen.
So schalteten ab 21:45 Uhr im Schnitt 970.000 Zuschauer ein. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 3,3 Prozent beim Gesamtpublikum - deutlich mehr als der WDR-Senderschnitt. 160.000 der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, was in dieser Altersgruppe zu ebenfalls deutlich überdurchschnittlichen 1,5 Prozent Marktanteil reichte. Im WDR-Sendegebiet lag der Marktanteil übrigens bei 9,3 Prozent. "Grenzgang" hatte zuvor ab 20:15 Uhr übrigens nur 360.000 Zuschauer zum WDR Fernsehen locken können.