Bis in der kommenden Woche die neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" an den Start geht hält RTL sich am Samstag erst einmal mit Spielfilmen über Wasser - oder versucht es zumindest. Mit dem ersten Teil des letzten Films der "Twilight"-Saga sollte dies nämlich nicht wirklich gelingen. Nur 1,82 Millionen Zuschauer sahen am Samstag "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht", womit RTL insgesamt im Schnitt 5,7 Prozent erreichte.

In der klassischen Zielgruppe erreichte der Spielfilm im Schnitt 1,19 Millionen Zuschauer. "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht" kam hiermit nicht über äußerst dürftige 10,7 Prozent hinaus. Besonders blöd für RTL aber: Eigentlich versucht man in Köln ja verstärkt, auch ältere Zuschauer anzusprechen und schielt offiziell auf die erweiterte Zielgruppe, wo es für einen Teenie-Film naturgemäß nicht all zu rund läuft. Entsprechend lief es in dieser Altersgruppe mit nur 8,8 Prozent auch noch ein gutes Stück schwächer. 1,51 Millionen Zuschauer schalteten hier ein.

Insgesamt war es ein schwacher Tag für RTL. Die Marathon-Wiederholung von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" erreichte in der klassischen Zielgruppe nur bei zwei Folgen einen zweistelligen Marktanteil, die Wiederholung der "ultimativen Chartshow" kam auch nicht über 10,5 Prozent hinaus. Die Scripted Realitys haben ihre besten Zeiten auch samstags bereits hinter sich und wurden für RTL diesmal zum Totalausfall. "Verdachtsfälle" erreichte so am späten Nachmittag in der Zielgruppe gerade einmal 6,2 Prozent, die "Trovatos" bewegten sich zwischen 8,9 und 10,1 Prozent. In der erweiterten Zielgruppe musste RTL bis zur zweiten "Trovatos"-Folge warten, um am Samstag überhaupt einen zweistelligen Marktanteil zu erreichen.

Etwas zufriedener wird man eine Tür weiter bei den Kollegen von VOX sein. Die vierstündige Doku mit dem kompakten Titel "Elvis lebt! Der King wird 80 - präsentiert von Andreas Gabalier" schlug sich wacker und erreichte im Schnitt 1,78 Millionen Zuschauer und 6,4 Prozent. In der klassischen Zielgruppe lief es für eine Doku mit 750.000 Zuschauern und 7,3 Prozent ebenfalls recht ordentlich. In der erweiterten Zielgruppe erzielte die Elvis-Doku 6,7 Prozent. Am Vorabend meldeten sich "Die Pferdeprofis" zufriedenstellend zurück. 1,40 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein, was 5,3 Prozent entspricht. In der klassischen Zielgruppe schalteten 0,59 Millionen Zuschauer ein, womit 7,3 Prozent erreicht wurden. Zuletzt lief es etwas besser. Allerdings macht "hundkatzemaus" derzeit im Vorprogramm auch einen kleinen Hänger durch und blieb erneut bei nur 6,5 Prozent stecken. Noch Mitte November holte das Haustier-Magazin zweistellige Werte.