Bayern gewinnt gegen Deutschland - und RTL
Nachdem die Quoten für den RTL-Krimidienstag in den vergangenen Wochen in fast unfassbare Höhen gestiegen waren, gab es in dieser Woche einen deutlichen Dämpfer. Schuld war das ZDF, das mit der Übertragung des Eröffnungsspiels des FC Bayern gegen die deutsche Nationalmannschaft aus der neuen Allianz-Arena sehr viele Zuschauer an sich band.
Dennoch hervorragend lief es wieder für "CSI: Miami". 4,88 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verfolgten die Ermittlungen am Tatort, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 15,9 Prozent. In der Zielgruppe schalteten 2,8 Millionen 14- bis 49-Jährige ein, was einem sehr guten Marktanteil von 22,4 Prozent entsprach. In den Vorwochen lag dieser Wert aber noch bei über 26 Prozent.
Etwas deutlicher machte sich die Konkurrenz durch das Fußballspiel dann im weiteren Verlauf des Abends bemerkbar. "Im Namen des Gesetzes", das vor zwei Wochen noch auf 6,11 Millionen Zuschauer kam, erreichte in dieser Woche "nur" 5,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was 15,6 Prozent Marktanteil entsprach. 2,4 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sorgten für 16,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, was dennoch leicht über dem Schnitt des Senders im Mai von 16,7 Prozent liegt.
Nachdem die Wiederholung der ersten "Monk"-Staffel in der vergangenen Woche mit einem Zielgruppenmarktanteil von 19,2 Prozent hervorragend gestartet war, musste sich der etwas seltsame Ermittler diese Woche mit 1,75 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 15,8 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe zufrieden geben, was leicht unter dem RTL-Schnitt lag. Insgesamt verfolgten 3,21 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Folge am Dienstagabend, was 13,4 Prozent Marktanteil entsprach.
"Law & Order erreichte im Anschluss noch 1,8 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was einem Marktanteil von 13,4 Prozent beim Gesamtpublikum entsprach. 1,03 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für 16,0 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Für die Serie waren das überdurchschnittlich gute Werte.
Trotz der leicht rückläufigen Zahlen sicherte sich RTL am Dienstag wieder mit großem Abstand die Tagesmarktführung in der Zielgruppe: Mit 18,0 Prozent Tagesmarktanteil lag der Kölner Sender weit vor dem ZDF, das 13,5 Prozent erreichte. SAT.1 kam auf 12,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum erreichte RTL mit hervorragenden 15,2 Prozent Tagesmarktanteil den zweiten Platz.